als frau in die rs?

Ich mein klar die braucht es auch.... aber wegen sowas militaer machen?? Such dir eine stelle in einem zeughaus oder sonst wo beim bund... aber nicht bueroord...

 
dann dachtest du falsch... entweder machst du es richtig mit der ganzen vorbereitung und schiebst es nicht auf deine unsportlichkeit - oder du lässt es ganz bleiben.

meine meinung

 
@keinohrhasen

danke für deine antwort und viel glück an der aushebung

wie wäre es mit sani,motfahrer oder führungsstaffelsoldat...?

 
sani ist mein freund und das mit infusionen und all dem zeugs überlass ich besser denen :D da hab ich riesen respekt vor!

morgen hab ich orientierungstag wer weiss vielleicht sagt mir dann doch noch was anderes zu :)

danke zero!

 
Hmm, führungsstaffel ist körperlich nicht ganz ohne (man schleppt halt doch einiges an Material durch die Gegend, klar trotzdem nicht eine der anstrengendsten funktionen). Aber es ist eine umso bessere erfahrung, wenn man ab und zu an die grenzen kommt.

Ich würde dir auch nicht unbedingt büroordonnanz empfehlen. Es kann ziemlich langweilig sein den ganzen Tag im Kp zu sitzen und Papierkrieg zu führen. Dann schon lieber körperlich etwas anstrengend (es ist ja nicht so, dass du täglich 20km marschierst und was weiss ich wieviele kilos rumschleppst). Und ein bisschen action ist auch nicht schlecht ;)

 
Noch kurz was zum Sekretär : der AushebungsOf benötigt ca 1.nen Sekretär auf 100 andere Rekruten.

Er hatte für mich im März bsp, schon nichts mehr frei. Gleiches gilt für BüroOrd.

 
Die Führungsstaffel wäre eine gute alternative zur Büroord. Falls du eine weiterführende Schule besucht hast wäre auch Nachrichtensoldat eine interessante Option. Das ist ungefähr das gleiche, aber bei der Führungsunterstützung. Auch hier wirst du körperlich gefordert (vorallem die ersten paar Wochen), der Fokus liegt jedoch auf den mentalen Fähigkeiten.

Falls du persönliche Interessen oder Erfahrungen hast, gibt es ev. spezialisierte Funktionen. Z.B. wenn du ein technisches Flair hast, gäbe es Übermittler oder Funkaufklärer, falls du ein Musikinstrument (sehr) gut beherscht, gäbe es das Armeespiel.

Wenn du uns deine Stärken nennst, fällt jemandem ev. eine geeignete Funktion ein.

 
also der orientierungstag war echt super! bin total begeistert mit den infos die ich bekommen habe :)

also ich würde definitiv sekretär als 1. option wählen!

@khrish: oje in dem fall ist das wohl allgemein so? weil mein kollege meinte als frau könnte man wegen den zimmer noch eher platz haben könnte..

ich habe meine aushebung im januar und hoffe, dass ich im frühling die rs anfangen könnte..

 
also der orientierungstag war echt super! bin total begeistert mit den infos die ich bekommen habe :) also ich würde definitiv sekretär als 1. option wählen!

@khrish: oje in dem fall ist das wohl allgemein so? weil mein kollege meinte als frau könnte man wegen den zimmer noch eher platz haben könnte..

ich habe meine aushebung im januar und hoffe, dass ich im frühling die rs anfangen könnte..
Wenn du gut Englisch sprichst und andere Fremdsprachen, so kannst du zu uns kommen Swissinter, da gibt es viele möglichkeiten, von Betriebssoldat oder auch Büro Arbeit, ja manchmal wird man als Figurant gebraucht oder als Bösewicht als Markeur..

Wenn du mal keine Arbeit hast kannst du dich bei der Swisscoy melden und da verdinnt man auch nicht schlecht pro Monat..

LG

Obelix

 
Wenn du gut Englisch sprichst und andere Fremdsprachen, so kannst du zu uns kommen Swissinter, da gibt es viele möglichkeiten, von Betriebssoldat oder auch Büro Arbeit, ja manchmal wird man als Figurant gebraucht oder als Bösewicht als Markeur..Wenn du mal keine Arbeit hast kannst du dich bei der Swisscoy melden und da verdinnt man auch nicht schlecht pro Monat..

LG

Obelix
ist ja gut und recht aber zuvor sollte man doch die rs gemacht haben bevor man an die swisscoy denkt..

meine meinung.

 
ist ja gut und recht aber zuvor sollte man doch die rs gemacht haben bevor man an die swisscoy denkt..meine meinung.
Ohne RS keine Swisscoy, kann ich sonst auch gerne aus einer offiziellen Mail Bestätigen lassen.Diese Aussage besteht aus Erfahrungen, auch nicht als Bürogummi/Figurant oder HobbyWCBenützer.
 
Nun, ich habe bei der SWISSINT persönlich junge Krankenschwestern ausgebildet. Noch keinen Tag Militärdienst geleistet und dann TAZ mit einem Wm Abzeichen gefasst.

 
Ich habe dies von der Swissint auskunftsstelle erhalten. Daher gehe ich davon aus, es wäre so..Aber man hört da von Überall, andere Aussagen, ich habe als ich am Füs DD Besuchstag im Swissint Ausstellungswagen auch die Info erhalten, man könnte auch ohne RS in den Kosovo.Wobei, gell Krankenschwestern sind ja auch wieder was anderes..oder bist du da anderer Meinung?!

 
Ich habe dies von der Swissint auskunftsstelle erhalten. Daher gehe ich davon aus, es wäre so..Aber man hört da von Überall, andere Aussagen, ich habe als ich am Füs DD Besuchstag im Swissint Ausstellungswagen auch die Info erhalten, man könnte auch ohne RS in den Kosovo.Wobei, gell Krankenschwestern sind ja auch wieder was anderes..oder bist du da anderer Meinung?!
Bei des Swisscoy kann man auch ohne RS Dienst leisten. Meist sind dies vorallem (weibliche) Sanitäter welche ohne militärische Ausbildung in dieses Umfeld gelangen. Jedoch ist es auch als Mann möglich in den Kosovo zu gehen ohne eine Rekrutenschule absolviert zu haben. Militärische Erfahrung wird weniger stark gewichtet als fachliche Kompetenz. Fachpersonen wie z.B. Leute für die Trinkwasseraufbereitung oder auch Handwerker sind gefragte Personen :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wie es mein Vorgänger DS richtig sagte, ist eine RS Ausbildung nur Zweitranig. Also es gibt Funktionen wie Inf Zug wo RS eine Bedinnung ist. Bei FaGe (Fach Angestellte Gesundheit) mit Diplom I oder II zählt vor alle das Fachwissen...

Bei der Brandbekämpfung wenn ich mich richtig erinnere, wurde sogar ein UT genommen, weil er bei der Berufsfeuerwehr in Zug gearbeit hatte...

Sehr gefragt sind Informatiker und Telematiker auch UT (Untauglich) werden genommen.

Etwa anders ist es bei den LMT Liasion Montoring Team wo, ausserhalb des Camp tätig sind, die "Latte macciato " Truppe wie sie auch heissen, so vermitteln, dabei ist auch immer ein Dolmetscher der selber auch keine RS in der Schweiz gemacht hat...

Blauhelme oder Oscde Beobachter also *Gelbmützen*, sind vor allem nur für höhre Offs (Offiziere) offen, weil bei Kriegsgefangenschaft Offiziere wohlweisslich besser behandelt werden dürfen auch nur Offiziere eines Ranges Hauptmann oder Major diese Funktionen ausüben, das gleiche gilt für die Korea Mission.. also die Neutrale überwachung Komssion Koreas....

Wichtig es kann sich lohnen Ausland Einsätze zu machen, viele Kantone sind Löhne Steuerfrei, nur werden leider die Ausland Missionen nicht als Dienstage angerechnet, leider...

Also wer das machen will hier noch Adresse und Funktionen die Gesucht werden..

Swissint Stans Kaserne Oberdorf

http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/themen/einsaetze/rekrutierung/anforderungsprofile.html

LGsdt-salutier

Obelix

 
Mir geht es nicht darum ob man mit oder ohne RS in den Kosovo kann.

Mir ist schon klar, dass au zivile mit gewissem knowhow einen job erlangen können und diesen dann ausführen.

Mir geht es darum, dass es völlig offtopic ist. Es geht hier ja um die RS und um eine Frau die gerne eine RS machen möchte. Im Januar hat sie aushebung, lasst sie doch dies einmal abwarten bevor neue Sachen auf sie zukommen. Früher oder später wird sie damit in berührung kommen.

Ich finde es ist einfach völlig ohne jeglichen Zusammenhang und frei aus der Luftgegriffen im Stil hauptsache seinen Senf dazu zu bringen.

Aber ja - es ist meine Meinung. Was sie will, weiss nur sie.

 
Danke berta für diese kurzen Worte. Wer weiter darüber fachsimpeln will ob man mit oder ohne RS die Ausbildung bei der SWISSINT in Stans machen kann, soll bitte einen neuen Thread eröffnen. Danke. @obelix: Bitte achte etwas mehr auf deine Rechtschreibung, deinen Texten zu folgen ist mehr als schwierig. Danke. Gruss sergey

 
  • Like
Reaktionen: crash