Allgemeine RS-Tricks

Weichmaster

Neuer Benutzer
29. Jan. 2008
13
0
2
Die Feldflasche:

Bitte füllt keinen Boullion in die Feldflasche (das gillt auch für Tee) den Geschmack bringt man fast nicht mehr raus. Und NIE wieder wenn man die Flüssigkeit über Nacht vergessen hat auszuschütten :shock:

Meine Empfehlung WASSER! Ist das beste gegen den Durst.

Schüttet den Inhalt der Flasche jeden Tag aus und spült sie mit warmen Wasser aus (Viele Keime sterben bei 50°C ab) und lasst sie über Nacht offen trocknen.

Durst!

Klingt zwar seltsam aber gegen Durst hilft am besten warmer nicht süsser Tee! Vorallem bei langen Märschen und Sport (vorallem bei kaltem Klima) nicht zu verachten

Das lästige reinigen der Gamelle

Ihr werdet immer wieder die Gelegenheit haben draussen auf dem Felde zu essen und das Vergnügen haben eure Gamelle zu putzen.

Dies ist immer wieder ne Plage, also legt euch einen leichtzureinigenden Plastikteller zu!

Tarnen:

Die Schmiere im Gesicht kriegt man am Abend nur schwer wieder weg! Tipp: schmiert euch Gesichtssalbe unter der Tarnefarbe auf. So kriegt man die Farb auch leichter weg (vergesst die Ohren oder zB die Augenbrauen nicht. Eben an solchen stellen kriegt man Sie nur schwer runter :wink: )

Feld und das Sackmesser

Hui, von solchen Situationen könnt ich ein Liedchen singen :lol:

Bei Kontrollen, des Materials verflucht man den Feldweibel, wenn er vorallem Gamelle und Sackmesser (Die Dinge die am dreckigsten über den Tag werden können) begutachtet.

Legt euch ein zweites Sackmesser zu, sodass ein Sackmesser immer wie neu aussieht :p

Biwackieren

- Achtet auf die Reihenfolge und Regeln (Wie Ausrichtung des Zeltes, Nähte nach unten etc) die euch beigebracht wurden (Sonst müsst ihr es fast 100% wieder abbrechen und von vorne Anfangen)

- Vergesst die Schuhe nicht! Nehmt die Schuhe mit hinein in das Zelt. Wenn es regnet oder Schneit habt ihr den Salat!

- Meist wird einem Verboten weisses Licht während dem Biwackieren zu benutzen. Wenn ihr zu wenig Licht von der militärischen Taschenlampe bekommt (oder Sie funktioniert nur wenige Minuten oder gar nicht, so wie bei mir damals :lol: ) Dann kauft selber eine eigene Taschenlampe, mit grüner und roter Linse.

Als Rettungssoldat, ein Tipp meinerseits: Stirnlampen! Bei Arbeiten bei Nacht oder dunklen Schächten hat man Licht und trotzdem die Hände frei!! :D

-Geht beim Biwackieren vor dem Schlafen aufs Klo. Gibt nicht lästigeres als mitten in der Nacht, Kälte und nassen Wetterverhältnissen sich aus dem Schlafsack zu schälen, zu frieren um nur mal pinkeln zu gehen (glaubt mir) :lol:

-Alles bleibt auf Mann! Waffen, Funkgeräte, Rakpist oder Nachtsichtgeräte bleiben immer auf Mann, wenn ihr im Wald seid. Gibt nichts schlimmeres, wenn man mal sein Sturmgewehr an einem Baum anlehnt, weggeht um etwas zu erledigen und sein Gewehr nicht mehr findet, weil jeder Baum im Wald gleich aussieht :?

Verlorenes Armeematerial kann sehr teuer werden.....

Märsche

Tipp: Tragt zwei paar Socken!

Es kann nichts schlimmeres geben als Blasen an den Füssen, während eines Marsches.

Tragt zuerst Strümpfe (klingt seltsam ich weiss) und dann darüber gute Wandersocken! Der Grund warum Blasen entstehen, ist die Reibung zwischen Haut und Socken bzw dem Schuh selbst. Mit den zwei Socken, wird die Reibung auf Strumpf und Wandersocke übertragen! Und ja ich meine Frauenstrümpfe (die kurzen türlich). Aber es hilft, Ehrenwort :!:

Cremes gegen Blasen: Die meisten Cremes taugen wenig oder nichts. Etwas was aber wirklich hilft ist Hirschtalg! Gibts in der Apotheken und schützt ähnlich dem Strumpf, wie eine zweite Haut.

Solltet ihr doch Blasen bekommen, schneidet die Dinger nicht auf sondern besorgt euch ein spezielles Blasenpflaster (!) der dem Fuss speziell angepasst ist (Vermindert Druckstellen). Schneidet auf keinen fall die Haut weg! desinfiziert die Stelle und deckt das ganze mit einem Blasenpflaster zu

Zieht eure Schuhe während dem Marsch niemals aus!!!

Der Wolf

Hosenschlitz auf während dem Marsch! Kein Witz, so kann der Schweiss verdunsten und die Feuchtigkeit entweichen, die während dem Marsch entstehen.

Ich kenne einige die auf sogenannte Radlerhosen schwören um gegen den Wolf vorzugehen. Bei vielen hilfst tatsächlich! (Ein Glück, dass ich nie den Wolf hatte)

Solltet ihr wirklich einmal den Wolf haben, dann pudert die Wunden stellen mit Babypuder. (ODer schon vorher, wenn ihr wirklich anfällig seit) Dies saugt nämlich den Schweiss auf. Kommt aber nicht auf die Dumme Idee euch mit dem Entgiftungspulver einpudern zu wollen! Entgiftungspulver beinhaltet Glasfasern!!

Meine Socken Rutschen!?

Bei längeren Märschen kann das schon mal vorkommen und es gibt nichts lästigeres als Druckstellen, während dem Marsch, die durch das Verrutschen der Socken verursacht wurden.

Ich hab mir schon mal die Socken mit Klebeband festgemacht und das half wirklich wunderbar!

Besonders bei schwerer Packung wichtig

Es gibt leider sehr fiese Teile an GT (Grundtrageinheit) und Kampfrucksack, die üble Druckstellen verursachen können.

Einigen störts anderen nicht. Wenns euch wirklich stören sollte, dann legt euch unbedingt einen Bauchgurt zu. Die Wunden (und schmerzhaften) stellen werdet ihr während der ganzen RS nicht los!

Leert eure Seitentaschen vor dem Marsch aus!

Ihr riskiert sonst Schürfungen an den Stellen!

Steckt, wenn möglich, euer Gewehr in den Rucksack achtet ABER auf eine gleichmässige Belsatung. Sonst werdet ihr üble und vorallem einsitige Schmerzen am Ende des Marsches haben. Und zieht euer Rucksack eng an.

Besorgt euch etwas um eure Schulter zu polstern! Es gibt Schulterpolster die extra auf den Kampfrucksack zugeschnitten sind. Sie vergrössern die Auflagefläche und verringern die Schulterschmerzen am nächsten Tag :wink:

TRINKEN

Trinkt genug während dem Marsch. Mein Tipp trinkt oft, aber nur kurze Schlücke. (Also portioniert über den Marsch verteilt)

Wundermittel Magnesium?

Bei Sport oder Märschen, fragen viele nach Magnesium um Krämpfe vorzubeugen. Nehmt Magnesium einige Tage regelmässig vor einem Marsch zu euch! Und nicht wenn ihr schon den Krampf habt, dann ist es schon zu spät. (Der Krampf löst sich zwar etwas, er wird nicht einfach verschwinden, als wäre er nie dagewesen)

Hoffe konnte helfen

lg Weichmaster

 
[...]Kommt aber nicht auf die Dumme Idee euch mit dem Entgiftungspulver einpudern zu wollen! Entgiftungspulver beinhaltet Glasfasern!![...]
wow... das hat mich fast aus den socken gehauen :D stellt euch vor mit glasfasern an den füssen nen 50km zu machen... :roll:

 
Ich habe die Sommer RS dieses Jahr gemacht. Nun hab ich euch einige Tipps und Tricks um das Leben einfacher zu machen.

Armeementalitäten

Am besten braucht man das Motto: Was das Kader nicht weis macht sie nicht heiss! Also lasst euch nicht erwischen, wenn ihr z.b. bei èbungen in Supermärkte geht oder unerlaubte Proviant mitnehmt. Immer getarnt gedeckt unerlaubtes machen.

Zu den Kadern

Am Anfang werden euch die Obergefreiten (Gruppenführer) den eindruck machen, dass sie hohes Kader sind und der Chef sind. Ich kann euch sagen, dass sie nichts sind und nichts zu sagen haben. Meistens sind es Gruppenführer die zum Weitermachen gezwungen sind. Also zeigt von Anfang an dass ihr kein Respekt habt. Wie früher sie von oben nach unten geholt werden, desto einfacher für euch! Denn spätistens nach der VBA werden die Gruppenführer fast so sein wei ein einfacher Soldat.

Antrittsverlesung AV

wenn man beim AV irgend ein Gegenstand vergessen hat, so könnt ihr versuchen den Gegenstand des vorderen, der bereits kontrolliert wurde, zu erhalten.

Freiwillige gesucht

Oft braucht es freiwillige Personen. Dabei kann man richtig gute Job ergreiffen. Gute Jobs sind immer wenn es einen Fahrer braucht oder jemand für die Fassmanschaft in der Kaserne. Und wenn man weiss, dass z.b. die ganze Halle oder ein ganzes Gebäude geputzt wrden muss, so werden die guten Jobs immer als erstes genant. Also direkt bei den ersten jobs gleich melden.

Kampfstiefel

Wer seine Kampfstiefel nicht eingelaufen hat, so wie ich ;-) , wird mit ein paar Strümpfen oder Strumpfsocken am besten davon kommen. Zieht einfach ein Paar Strümpfe unter die Socken. So reibt die haut nicht an den Socken. Dieser Trick half mir vorallem zu begin der RS als ich die Schuhe nicht eingelaufen hatte.

Feldflasche

Anstatt eine Feldflasche mit zu nehmen, kann man auch einfach eine PET Flasche wie Cola oder Ice Tea mitnehmen. Aber bei C-Alarm übungen wird die Feldflasche notwendig sein.

Gamelle

Ich habe meine Gamelle immer sauber geputzt. Man erspart sich viel Zeit, da man danach keine Nachreinigung machen muss. In meiner Gamelle habe ich auch im grossen Fach Reserve Proviant mitgenommen wie zum Beispiel ein ganzes Pack mit Farmerstengeln oder so. In dem kleinen Fach habe ich dann meistens meinen Ipod gestellt. So ist er ideal geschützt.

Munitions und Schuma Tasche

In den Munitionstaschen kann man am Besten seinen Broviant mitnehmen. Zudem habe ich auch immer in meiner Schuma Tasche Asiatische Nudel Suppen mitgenommen. Diese sind Trocken und könne nicht auslaufen, sind aber auch sehr lecker, wenn man auf der Wache ist und sich etwas feines gönnen möchte :)

Munitionsbefehl

edit by sani

leider oftmals die wahrheit, aber das muss nicht jeder wissen - deshalb entfernt

Tarnfarbe

Die Tarnfarbe geht nur mühsam aus dem Gesicht. Darum vor der Tarnfarbe viel und überall Sonnencreme einreiben. Und immer kleine Bröcke von der tarnfarbe abreissen und dann im Gesicht verreiben. Ihr müst auch nicht die Person sein, die am Meisten Farbe darauf hat! Darum weniger ist mehr ;-)

Märsche

Am besten wie gesagt unter den Socken Strümpfe anziehen. Und gegen den Wolf ist man mit den Armee Unterhosen sehr gut bedient. Ich kann sie nur empfehlen während den Märschen.

Inspektionen

Vor den Inspektionen wird euch das Kader wieder grosse Vorträge halten von wegen 1. Eindruck und ihr werdet es einfacher haben bei einer guten Inspektion. Zudem kann ich sagen, dass vieles nicht stimmt. Also geht ganz locker an die Inspektion, den wen etwas nicht gut sein sollte, wird sowieso das Kader dran kommen.

Bei den Inspektionen ist es wieder so, wenn man nichts sieht kann man machen was man möchte. So weiss man, dass während der Inspektion nur 2 oder 3 Personen sich Bewegen dürfen. Wenn man also weiss wo die im Moment genau sind, so kann man sich Ruhig einmal Kratzen.

Also noch viel Spass denjenigen, die die RS noch vor sich haben!!

Meld mich ab[/i]

 
Die T&T von Weichmaster beinhalten ein paar gute Punkte.

Was allerdigs Feldmeister schreibt, ist unterste Kanone. Unter dem Titel "Tipps und Tricks" erhält der angehende Rekrut tatsächlich eine Einladung zum Diebstahl von Munition oder auch eine Wegleitung, wie man trotz stossendem Verhalten unbehelligt bleibt.

Fazit: Dämlich!

 
wow, ziemlich eindrücklich die tipps von euch!

ehm blöde frage aber was ist ein wolf?! :?

 
Das sind die roten "Bibeli" zwischen den Oberschenkeln die durch Reibung in Verbindung mit Feuchtigkeit während eines Marsches entstehen. Das ganze kann sich zu einer blutigen Angelegenheit ausweiten und ist mehr als unangenehm.

Betroffene neigen dazu, in übertriebener O-Bein-Stellung zu gehen.

 
Salü

Ich habe da mal eins zwei Fragen:

Was gibt man so pro Woche in der RS aus?

(Ist mir klar das, dass Essen gemacht wird. Rauchen tue ich nicht als fällt das Geld für die Zigaretten weg.)

Wie ist das mit der Uniform? muss man die selber waschen?

Entlassungen am Freitag Abend oder Samstag morgen? Wachen übers Wochenende?

 
TAZ: Selber waschen, für a.o. Fälle hats einen zentralen Waschdienst

Abtreten: I.d.R. Samstag Morgen

Wochenendwache: Hängt vom Waffenplatz ab

Geld: Hängt von deinem Durst, der allgemeinen Ausgangsgestaltung u.s.w. ab. Wenn du nicht rauchst, ca. 50-100 Fr. die Woche.

 
Hallo zusammen

Ich habe da noch so eine Verständnisfrage...

Im ersten Beitrag wird unter "Besonders bei schwerer Packung wichtig" das Zulegen eines Bauchgurtes empfohlen.

Wanderrucksack → Bauchgurt → kenn ich, aber sollte der Kampfrucksack nicht schon so einen Bauchgurt haben, oder ist da was anderes damit gemeint?

Gruss

Mesi

PS: InfRS Sommer 2011, also noch keine Erfahrung :D

 
Der Karusa 90 hat keinen Hüftgurt. Es handelt sich dabei um einen einfachen, stabilen Militärrucksack, der nicht nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt wurde. Man gewöhnt sich an die Unzulänglichkeiten unseres Karusa und wenn du ihn richtig einstellst und v.a. richtig packst hast du kaum Probleme damit. Hilfreich sind Schulterpolster, und zwar die von Bach Sports (irischer Rucksackhersteller --> google it!).

 
@Weichmaster!

Vergiss es die Plastikteller! Umweltverschmutzung und Materialverschleiss!

Ich verbiete das jeweils! Im Einsatz haste auch keine Plastikteller!

Gruss

 
Zu den Kadern

Am Anfang werden euch die Obergefreiten (Gruppenführer) den eindruck machen, dass sie hohes Kader sind und der Chef sind. Ich kann euch sagen, dass sie nichts sind und nichts zu sagen haben. Meistens sind es Gruppenführer die zum Weitermachen gezwungen sind. Also zeigt von Anfang an dass ihr kein Respekt habt. Wie früher sie von oben nach unten geholt werden, desto einfacher für euch! Denn spätistens nach der VBA werden die Gruppenführer fast so sein wei ein einfacher Soldat.
Da kommt es auf die Gruppenführer an. Nicht alle sind so. Und ich finde den "Tip" dass man Befehle von Vorgesetzten missachten soll absolut schwachsinnig und man macht sich dabei auch noch strafbar! Kein sehr guter Tip (Ps: Ich bin Soldat und kein Gruppenführer).

Der beste Tip meinerseits: Haltet zusammen und helft einander, dann ist alles halb so wild.

ps: das mit der gamelle hab ich nie so erfahren, meine war immer innehalb 2min. geputzt und war nachher echt sauber. benutz dazu einfach den grünen "schwamm" den ihr dazu bekommt.

 
Zu den Kadern

Am Anfang werden euch die Obergefreiten (Gruppenführer) den eindruck machen, dass sie hohes Kader sind und der Chef sind. Ich kann euch sagen, dass sie nichts sind und nichts zu sagen haben. Meistens sind es Gruppenführer die zum Weitermachen gezwungen sind. Also zeigt von Anfang an dass ihr kein Respekt habt. Wie früher sie von oben nach unten geholt werden, desto einfacher für euch! Denn spätistens nach der VBA werden die Gruppenführer fast so sein wei ein einfacher Soldat.
Da kommt es auf die Gruppenführer an. Nicht alle sind so. Und ich finde den "Tip" dass man Befehle von Vorgesetzten missachten soll absolut schwachsinnig und man macht sich dabei auch noch strafbar! Kein sehr guter Tip (Ps: Ich bin Soldat und kein Gruppenführer).

Der beste Tip meinerseits: Haltet zusammen und helft einander, dann ist alles halb so wild.

ps: das mit der gamelle hab ich nie so erfahren, meine war immer innehalb 2min. geputzt und war nachher echt sauber. benutz dazu einfach den grünen "schwamm" den ihr dazu bekommt.
Die Tipps dieses Jungen sind äusserst minimalistisch! So wirds dann eben mit der Armee halt weiter nach unten gehen. Und wer nicht übt wie er kämpft, der wird in einem allfälligen Einsatz ein böses Erwachen erleben. Finde ich schade, dass immer jeder und alle versuchen das System zu umgehen, statt im System mitzuarbeiten.

Gruss

 
vor allem wenn man bedenkt dass das system funktioniert! ich habe weder rucksackpolster noch plastikteller noch irgendwelche sonstige extra-anschaffungen getätigt. (ausser 2paar socken). und ich fands ziemlich angenehm. wie du schon gesagt hast hat man im einsatz auch nicht mehr. es ist nützlich sich gut vorzubereiten mit dem was man hat und dann das beste daraus zu machen aber wenn man die "gadgets" so anwendet, wie es gedacht ist, ist es ziemlich angenehm! gilt für kleider sowie ausrüstung sowie putzen u.s.w.

 
Der Karusa 90 hat keinen Hüftgurt. Es handelt sich dabei um einen einfachen, stabilen Militärrucksack, der nicht nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt wurde. Man gewöhnt sich an die Unzulänglichkeiten unseres Karusa und wenn du ihn richtig einstellst und v.a. richtig packst hast du kaum Probleme damit. Hilfreich sind Schulterpolster, und zwar die von Bach Sports (irischer Rucksackhersteller --> google it!).
Was die Schulterpolster betrifft, so sind sie für die "Nachlesenden" hier http://www.bachpacks.com/products/detail.asp?PID=210&KatId=36&prodname=Cushion+Shoulder+Straps&Accessories zu finden (merci @ Cavalryscout)

Nochmals zum Thema vom Bauchgurt...ich rede von diesem Abschnitt:

Besonders bei schwerer Packung wichtigEs gibt leider sehr fiese Teile an GT (Grundtrageinheit) und Kampfrucksack, die üble Druckstellen verursachen können.

Einigen störts anderen nicht. Wenns euch wirklich stören sollte, dann legt euch unbedingt einen Bauchgurt zu. Die Wunden (und schmerzhaften) stellen werdet ihr während der ganzen RS nicht los!
Was soll ich jetzt unter dem Bauchgurt verstehen, so was "korsettmässiges"?

:roll: :D

Gruss

Simon

 
Die Tipps/ Infos sind teilweise falsch oder einfach nur dumm.

Weglesen und gem. Reglement handeln, bessere Tipps für eine einfache RS gibts nicht.

 
Das mit dem Bauchgurt kapiere ich auch nicht ganz. Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich das GT einstellen soll? Ich hatte das Pech die Schnallen (die welche "Gstältli" und Gurt verbinden) genau dort waren wo das Ende des Rucksackes war. Das ergab ein paar fiese Druckstellen. Was würder ihr mit raten? GT etwas länger einstellen? Dann ist das ganze jedoch etwas weit am Arsch unten... Oder habt ihr noch andere Geheimtipps?

 
Schnallen mit Hockeytape abkleben, funktioniert Tiptop.