Unheil kommt übers Forum

crash

Super-Moderator
13. Jan. 2010
1.337
78
48
34
Das Forum hat nun 666 registrierte Benutzer :D Da bin ich froh, hab ich die RS gemacht, dann kann ich mich dagegen wenigstens wehren ;)

Hinweis: Dies ist ein sinnloser Thread und für kleine Diskussionen gedacht, die ruhig abschweifen dürfen ;)

 
was haltet ihr eigentlich von der waffeninitiative? man hört ja dass z.T. schweizer offiziere dafür sind? kann ich mir nicht vorstellen..? bis jetzt hab ich offiziere als intelligente menschen empfunden, wieso sollten sie also dafür sein? xD

 
Intelligente Menschen :lol: ? Initiative ist für'n Arsch, werde ganz klar NEIN stimmen.

 
Für mich klar, dass es sich wieder mal um ein Wohlstandsproblem einiger

Schweizer handelt...

(Wir leben ja so in einer heilen Welt.... )

Es könnten unter Umständen auch Menschenleben gerettet werden, doch wenn einer Schluss machen will, dann gibt es ja noch Brücken, Medis, Messer und und und.

Kommt mir vor wie eine Verkehrsberuhigung im Quartier, das Quartier muss sich vor sich selber schützen...

Für mich ist klar, was in die Urne kommt, aber eben, das letzte Wort hat das Stimmvolk und das Resultat hat man dann zu aktzeptieren!

(Aber siehe die letzten Abstimmungen, wie die 'Verlierer' gezickt haben... :cry: )

 
ich verstehs einfach nicht. wenn man munition zu hause hat macht man sich sowieso strafbar. wieso also noch ein gesetz einführen? man könnte auch einfach die schüsse zählen die rausgegeben werden und schauen dass man alle wieder bekommt oder so, das wäre ein wesentlich geringerer aufwand!! und wer die waffe korrekt lagert zu hause hat magazin, vershcluss und gewehr sowieso separat gelagert und somit sind "unfälle" auch ausgeschlossen (kinder u.s.w.) also es bestehen genug gesetze, man setzt sie bloss nicht durch! aber man kann ja auch das feuer legen verbieten und wenn sich dann zu wenige daran halten einfach feuerzeuge und streichhölzer für alle verbieten??

 
irgendwann ists soweit das man auch für werkzeuge nen waffenschein braucht(z.b. hammer, vorschlaghammer, kettensäge,pickel und und und) deshalb NEIN

 
Feuer legen ist schon verboten ;)

Aber es gehört wirklich nicht jeder Quatsch in die Verfassung... darum habe auch ich nein gesagt...

 
"Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen." Charles de Montesquieu

 
Ist doch eigentlich ganz simpel:

Die Waffeninitiative verhindert keine Gewalttaten -> darum NEIN!

Der Bundesrat, Ständerat und Nationalrat lehnen diese Initiative ohne Gegenvorschlag ab! -> NEIN!

Die Parteien CVP, FDP und SVP lehnen die Initiative ab! -> NEIN!

Sie ist nutzlos gegen Suizide, teuer für den Staat und täuscht nur eine Scheinsicherheit vor, denn:

- die illegalen Waffen bleiben;

- die Suizide geschehen weiter;

- es ist ein Vertrauensentzug an der Bevölkerung und unserer Art der Demokratie, die Armee leistet seit gut zwei Jahren ihren Beitrag zur Heimabgabe der persönlichen Waffe des Schweizer Soldaten und Bürger (Stichwort: Taschenmunition), unsere Behörden leisten ihren Beitrag zum Erwerb von Waffen!

 
Ich habe mir mal Zeit genommen und die Beführworter der Initative gesucht!

Zwei Vereine sind mir da besonders aufgefallen:

1. SP -> seit neustem haben die Damen und Herren ja die Armeeabschaffung als Ziel

2. GsoA -> der Verein schlechthin für die Armeeabschaffung!

Nanu?! :roll:

Gruss

PS: Sogar die KKJPD sind dagegen (Konkordat der Justiz- und Polizeidirektoren)

 
und trotzdem wirds sehr eng -.-

und trotzdem gibts offiziere die dafür sind -.-

und trotzdem ist eine klare mehrheit der frauen dafür -.-

wollt ihr mir sagen dass ca. die hälfte der bevölkerung dumm sind?

dass es offiziere gibt die sich selbst abschaffen wollen?

dass eine mehrheit der frauen nicht logisch denken kann?

ich bin auch ganz klar dagegen.. ich frage mich nur manchmal wieso sind so viele dafür???

 
ich frage mich nur manchmal wieso sind so viele dafür???

weil diejenigen die stimmunterlagen nicht durchlesen?(könnte sein)

 
wollt ihr mir sagen dass ca. die hälfte der bevölkerung dumm sind?
Deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen ;)

dass es offiziere gibt die sich selbst abschaffen wollen?
Auch innerhalb der Armee gibt es unterschiedliche Ansichten, ein jeder Soldat ist ja auch Bürger. Soll auch so sein.

dass eine mehrheit der frauen nicht logisch denken kann?
Hm. Lassen wir das. ;) Aber es ist ja schon so dass ein grosser Teil der Frauen weder Militärdienst geleistet haben, noch sonst irgendwie mit Schusswaffen in Berührung kommen. Da lässt sich das Bild der "bösen Waffe" halt gut auf einen emotionalen und in dieser Beziehung unerfahrenen Nährboden einpflanzen. Lustigerweise sind es meistens junge Damen und Deutsche, welche kein politisches Recht hier haben, welche mir in Zürich Flugblätter vors Gesicht halte und mir erklären wollen warum Waffen und die Schweizer Armee böse sind.

ich bin auch ganz klar dagegen.. ich frage mich nur manchmal wieso sind so viele dafür???
 
und trotzdem ist eine klare mehrheit der frauen dafür -.-
Ich kenne zum Glück ein paar Gegenbeispiele... aber das ist wirklich ein ziemliches Phänomen...

Als emanzipierte Frau kann ich dazu nur sagen: Ich schäme mich...

Wenn eine Frau wirklich Angst hat, dass ihr Partner sie mit der Waffe bedrohen könnte, dann sollte sie sich überlegen, ob sie wirklich noch in einer gesunden Beziehung lebt... wir sind emanzipiert genug abzustimmen, aber eine Trennung schaffen wir nicht? Mein Gott...

ich bin auch ganz klar dagegen.. ich frage mich nur manchmal wieso sind so viele dafür???
Weltverbesserung? Wäre doch schön, wenn sich niemand mehr umbringen müsste...

 
Nö, einfacher!

Wann und wie wurden denn die Umfragen gestartet?

Per Telefon um 1400 Uhr?

Vor dem Coop um 1000 Uhr?

Joa, da kann ich auch für ein Verbot von Leasingfahrzeugen genug stimmen zusammenbekommen.

1.) Hausfrauen mit Kinder, die beim "Schutz vor Waffen" natürlich sofort zustimmen. (Nachgedacht wird dann ev später, oder sie machen sich gar nicht erst die Mühe...warum auch, hört sich ja im ersten Augenblick wirklich gut an)

2.) der Grossteil der Männer arbeitet nun mal am Tag.

3.) Mittlerweile ein sehr grossen Anteil der Bevölkerung ziemlich Naiv geworden ist und nichts mehr hinterfragen.

---Aktuelles Beispiel findet ihr auch im Facebook, wo etliche schreiben, dass sie sich für die Schweiz schämen, weil wir schlechte Sozialleistungen haben, unsere Rentner schlecht behandelt werden, die Krankenhäuser, sowie die Polizei und die Armee schlecht ausgerüstet sin... aber für die Entwiklungshilfen irgendwelche Gelder ausgegeben werden!

Oh mann wie naiv manche doch sind! Die meisten haben echt keine Ahnung wie gut es uns geht.----

Das Gemecker ist wirklich auf sehr hohem Lebensniveau hier. Wirkliche Probleme haben wir nicht!!!! Oder muss hier einer hungern, damit er sich das Internetabo leisten kann? :wink:

 
also ich nicht, naja auf jeden fall hab ich noch nie so eine alberne initiative gesehen,mein nein liegt daher schon in der urne