Truppengattung "Spezialkräfte"

Alfa

Erfahrener Benutzer
07. Dez. 2008
1.197
132
64
Gemäss der Armee-Webseite wird eine neue Truppengattung "Spezialkräfte" eingeführt. Die Fallschirmaufklärer und Grenadiere werden neu zusammen in Isone ausgebildet. Fallschirmaufklärer werden zusammen mit den Grenadier-Aufklärern eine RS absolvieren, welche eine Ausbildung an Reissleinen-Fallschirmen erhalten und danach in die Aufklärerkompanien der Gren Bat eingeteilt werden. Die Rekrutenschule der Gren-Aufklärer wird verlängert und nur noch Unteroffiziere und Offiziere, analog der Fsch Aufkl RS, ausgebildet. Die Gren Bat sowie die Fsch Aufkl Kp werden zusammen mit dem Gren Kdo, dem AAD10 sowie dem MP Spez Det zum KSK (Kommando Spezialkräfte) zusammengelegt.

Link:

http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/militaerdienst/rekrut/rekrutierung/von_a_bis_z/nach_truppen.html

 
Wieder eine Kompetenz die der Mil Sich geklaut wird!!!

Spez Det weg, KAMIR weg => Mil Sich weg?

Grüsse

 
Naja, das KAMIR ist ja eigentlich der einzige Teil welcher aus der MP die MilSich macht, von dem her kann ich mir schon vorstellen dass es wieder eine Art "HePo" geben könnte. Mal abwarten was sich die profilierungswütigen Planer in Bern noch alles einfallen lassen.

 
Wieder eine Kompetenz die der Mil Sich geklaut wird!!!Grüsse
Kannst du das kurz ausführen (3 Ausrufezeichen, "wieder eine Kompetenz", "geklaut",...)?

Geht es nicht darum, auf Stufe Armee Strukturen zu schaffen, die die vorhandenen Aufträge bestmöglich ausführen können? Ist es wichtig, wo der Grümpel eingegliedert ist? (gilt für das Spez Det, das Komp Zen KAMIR und alle anderen Fo der Armee)

Zudem kommt ja das Spez Det zum KSK, wird also nicht einfach weggeschmissen und übergangen.

Zudem waren die Aufträge des jetzigen KSKs noch nie bei der MilSich. Also kann man nicht von klauen sprechen, oder?

Ich versteh den Wirbel nicht. Oder hab ich etwas übersehen, das viel Grundlegender ist?

 
Wieder eine Kompetenz die der Mil Sich geklaut wird!!!Grüsse
Kannst du das kurz ausführen (3 Ausrufezeichen, "wieder eine Kompetenz", "geklaut",...)?

Geht es nicht darum, auf Stufe Armee Strukturen zu schaffen, die die vorhandenen Aufträge bestmöglich ausführen können? Ist es wichtig, wo der Grümpel eingegliedert ist? (gilt für das Spez Det, das Komp Zen KAMIR und alle anderen Fo der Armee)

Zudem kommt ja das Spez Det zum KSK, wird also nicht einfach weggeschmissen und übergangen.

Zudem waren die Aufträge des jetzigen KSKs noch nie bei der MilSich. Also kann man nicht von klauen sprechen, oder?

Ich versteh den Wirbel nicht. Oder hab ich etwas übersehen, das viel Grundlegender ist?
Nun, einerseits ist es wohl wahr, das die Armee schlanker werden muss! So gesehen ist es wahrscheinlich nicht die dümmste Idee, Gleiches zu Gleichem zu stellen. Allerdings muss sich die Mil Sich sorgen, wie ich mir denke! Den ein Kompetenzzentrum wird einem anderen angeschlossen, das heisst, alle Stellen werden gestrichen und einem anderen Ort engefügt. Wie bei Firmenübernahmen. Das heisst, die Mil Sich hat nun weniger Stellen anzubieten, was dazu führen kann, das ein schlauer Mensch in Bern die Stellenplanung ansieht und feststellt, dass bei der Mil Sich immer weniger Personal vorhanden ist und sich dabei überlegt, ob es nicht gar sinnvoller wäre, diese Zelle ganz wegzumachen, Stellen einzufrieren und die noch "nötigen" Stellen (nötige nach der Auffassung der Entscheidungsträger) einer anderen Zelle unterordnet! Somit wäre das Ende der Mil Sich da!

Was das KSK betrifft, ist auch das eine Auslagerung. Damit meine ich, dass die MP Spez Det Freunde dem KSK angegliedert sind und somit witere Stellen verloren gehen (aus der Sicht der Militärischen Sicherheit) Was die Aufträge betrifft, werden auch diese mit dem MP Spez Det die Organisationseinheit wechseln. Was ist zB mit Personenschutz?! ... Dieser wird vom teilw. vom Spez Det gemacht? Andere Aufträge, die an die Mil Sich gingen, werden nun dem KSK übertragen. Somit könnte man also von einem Klau sprechen. Und dass das KSK voher bereits eigene Aufträge hatte, ist klar, und das diese Aufträge weitergeführt werden ebenfalls, somit ist also das Wort klauen, wie du es benutzt hast, in meinen Augen eher unglücklich gewählt. Wer bestielt sich schon selbst?

Da muss ich mir als Arbeitnehmer durchaus berechtigte Sorgen machen, sollte sich das zu einer Tendenz entwickeln.

Schlussendlich kann man sagen, dass jeder Stellenabbau-umbau die Arbeitnehmer und die Institution an sich verunsichern. Warten wir mal ab, was die Zukunft bringt!

Grüsse

 
Personenschutz sollte in meinen Augen nicht "ein Spez Det" benötigen ... In meinen Augen sind das nicht wirklich legitime Einsätze für Sonderkräfte sondern arbeitschbeschaffung. Ich finde es ganz OK das MP Spez Det und AAD 10 zusammengelegt haben... ist billiger .. führt zu einer einheitlicheren Ausbildung .. die Leute sind somit flexibler einsetzbar. Da wird in meinen Augen endlich einmal am richtigen Ort gespart. Soweit ich weissw gibt es im Personenschutz auch Milizleute warum dann für die einen miliz reicht und die anderen gleich ein SWAT team zum Schutz brauchen ist mir unerklärlich.. Meiner Meinung nach herrscht absolutes Chaos im Gren Kdo .. oder wer auch immer für die SF zuständig ist .. (Tschudi oder wer auch immer noch die Finger drin hat) zusammenlegen bring vielleicht mal ein bisschen Ruhe in den Laden.

einmal Sinnvol gespart in meinen Augen (und wahrscheinlich wird sich durch die Einheitlichkeit sogar die ganze Sache noch bessern gegenüber vorher). Was ich dann hingegen überhaupt nich verstehen kann ist das die Sanität nun seit etwa 5 Jahren keine Ambulanz mehr hat ... das ist für mich schon eher ein Armutszeugniss als wenn man die Sonderkräfte zusammenlegt .. das macht Sinn in meinen Augen. Das Stellen verloren gehen dass ist halt leider so ... Aber eins muss all den BO BU auch bewusst sein .. die Armee ist noch ein Viertel so gross wie vor ein Paar Jahren .. aber jedenfalls das was ich kenne ... hat es eher mehr als weniger Berüfler als vorher .. macht Sinn? .. nicht wirklich. Klar ist scheisse für die Betroffenen mann könnte eventuell auch Stellen retten in dem man einfach ein bisschnen die Löhne oder Leistungen kürzt. Glaub mir .. manchem Betrieb im zivilen geht es nicht anders .. und was ich gesehen habe gibt es mehr als genug "Mismanagement" (leider) in unserem geliebten Verein.

 
Ich finde es ganz OK das MP Spez Det und AAD 10 zusammengelegt haben... ist billiger .. führt zu einer einheitlicheren Ausbildung .. die Leute sind somit flexibler einsetzbar. Da wird in meinen Augen endlich einmal am richtigen Ort gespart. Soweit ich weissw gibt es im Personenschutz auch Milizleute warum dann für die einen miliz reicht und die anderen gleich ein SWAT team zum Schutz brauchen ist mir unerklärlich..
Spez Det und AAD werden unter einem Dach zusammengefasst, mit den Gren Bat, Fsch Aufkl Kp etc, aber die einzelnen Formationen sind immer noch voneinander unabhängig in Ausbildung und Einsatz.

Die "Milizler" im Personenschutz sind zwar, wie richtig gesagt wurde, AdMiliz aber im Berufsleben meistens Polizisten in Sonderformationen und diese werden für spezielle Anlässe zusammen gezogen. Für heiklere Sachen wie z.B. Botschaftsschutz im Ausland wird dann die militärische Profiformation eingesetzt.

 
ok .. hmm.. wie funktioniert das .. Pol sind ja Dienstpflichtbefreit.. machen die das einfach noch auf freiwilliger Basis oder wie muss man sich das vorstellen?

Das für Botschaftsschutz im Ausland etc Profis gebraucht werden ist für mich logisch. Würde auch keinen Sinn machen dort "Milizler" einzusetzten .. höchstens vielleicht wenn es soetwas wäre wie ein Auslandeinsatz wo man ein Jahr oder so dann dort ist nach entsprechender Vorbereitung. Aber dass das "profis" sind das leuchtet absolut ein .. trotzdem .. sehe ich nicht ganh ein wozu es für solches eine Sondereinheit benötigt ... reicht da nicht ein "normaler" MP mit entsprechendem .. "zusatzkurs" oder so. Braucht es für so etwas wirklich "SWAT" oder kann man MP Spez Det überhaupt nicht mit ähnlichen zivilen Einheiten wie Enzian, Luchs etc vergleichen?

Das zusammenlegen (auch wenn in Funktion getrennt bleiben .. das vermutete ich) spart Geld und macht die Einheiten untereinander garantiert homogener ... da sie sich wahrscheinlich bei einer Zusammelegung Ausbilder/Infrastruktur etc. "Teilen" werden. Ist in meinen Augen ein wenig ein Allgemeines Problem, dass einfach nicht "einheitlich genug" ausdgebildet wird auf Stufe Armee, resp das zusammenspiel verschiedener Truppengattungen wird zu wenig gefördert/geübt ... Ist halt immer noch das "Gärtlidenken" (Wir sind besser als die anderen und wollen nichts mit ihnen zu tun haben) ... Volltruppenübungen wie ZEUS oder DREIZACK müsste man viel mehr machen ... kostet wohl aber zu viel Geld. Ausserdem ist bei uns im vergleich zu Armeen die im Einsatz sind die Logistik massiv Unterdimensioniert... aber ich schweife schon wieder ab ;)