Streitfall: Dienstwaffe Zuhause

Skandal!

Benutzer
15. Aug. 2007
43
0
6
Hallo allerseits

erstmal bin ich mir nicht sicher ob ich das richtige Forum getroffen habe... Bitte verschieben falls nötig...

Wie ihr sicher schon alle wisst, wird immer wieder darüber diskutiert ob man nun die Armeewaffe inkl. Munition Zuhause aufbewahren soll? Wie steht ihr zu dem Thema resp. seid ihr dafür, dass man die Munition im Zeughaus abgeben soll oder eher doch dagegen?

Ich sehe das so: Nur die Munition im Zeughaus zu deponieren erscheint mir ein wenig hirnrissig! Ausgangspunkt für die deponierung im Zeughaus waren ja die "vielen" Vorfälle mit Dienstwaffen. ABER: wenns sich jemand das leben nehmen will, dann ist Munition sicher sehr schnell organisiert! Wenn man also das StGw auch abgeben würde, dann würde es etwas schwerer für denjenigen...

Aber dennoch, ich finde das aufbewahren der Dienstwaffe Zuhause ist eine Tradition in der Schweiz, welche man eigentlich nicht "einfach so" aufgeben sollte... Die "Unfälle" sind verhältnismässig sooo gering... (OT: Suizidstatistiken der Schweiz darf man eh nicht trauen... Stichwort Dignitas und Co... ich könnte stundenlang weiterschreiben... und das werd ich auch, sobald mehr Kommentare von euch kommen ;)

Wie steht ihr zu dem Thema?

 
:twisted:

meine Dienstwaffe(n) stehen, liegen geladen und einsatzbereit zu hause...

ist das etwa nicht so gedacht :?:

hab ich da etwas falsch verstanden :roll:

 
Im Grossen und Ganzen kann ich Skandal! zustimmen.

Klar, die Wahrscheinlichkeit eines Krieges sinkt stetig, was für MICH aber nicht heisst, dass eine "ernsthafte" Mobilmachung ausgeschlossen ist. Ich meine WW2 ist ja auch nicht gerade lange her...

Obwohl - ich glaube nicht, dass man sich dazumals verteidigen musste um in die nächstgelegene Kaserne zu kommen! :!:

Unterm Strich wärs mir - bis auf die Tatsache, dass ich zuerst das Zeughaus aufsuchen müsste, um am obligatorischen Schiessen teilzunehmen - egal, ob die Ordonnazwaffe (inkl. Muni!!!) abgegeben werden müsste...

Die Schweiz hat nunmal keine Armee, die Schweiz ist eine Armee!

Man sollte sich auch fragen, weshalb Hitler damals die Schweiz grösstenteils gemieden hat! Zu grosse Verluste bei zu kleinem "Gewinn"...

Für mich siehts nach Abbau der Armee aus. Zuerst ArmeeXXL und jetzt wird man evtl. "unvorsichtig" und baut stetig mehr und mehr ab ;)

hmm.. MELD MI AB! :)

 
...Jungs,

Ich denke da sind verschiedene Faktoren am Werk...

-Stgw lagern, ein-und ausgeben sorgt bei den (mittelweile auf weniger als 10 geschrumpfte Logistikzenter (wie Zeughäuser reorganisiert wurden) zwar für Arbeitsplätze aber :arrow: kostet Geld!

-Dies nachdem (der Kdt) (die) Logistikbasis der Armee (Div Bläuenstein) mit seinem Restrukturierungsprozess einen Award der Privatwirtschaft gewonnen hat :roll:

-Weiter gibt in der Schweiz (man denkt es kaum) eine grosse Loby von Schützen und Waffenindustrie die im Bundeshaus ihre Arbeit leisten...

also nur ruhig bleiben :wink:

Zum Thema Mun selber kann ich nur sagen...Man kann Munition in jedem Waffenladen kaufen, wer Mun braucht, kriegt Mun...

:twisted: huahuahua

Es grüsst

8)

 
[...]Zum Thema Mun selber kann ich nur sagen...Man kann Munition in jedem Waffenladen kaufen, wer Mun braucht, kriegt Mun...

:twisted: huahuahua

[...]
Ja, man hat ja leider gesehen und gehört was in Zürich passiert ist... Derjenige hatte auch keine Taschenmunition bekommen...

Mittlerweile ists mir wurst ob ich die Waffe abgeben muss... (s.o) es gibt einfach zu viele kranke Menschen... Es ist nur ein Frage der Zeit bis sowas wieder passiert!

 
ich darf bald meine muni im wk abgeben. finde es ehrlich gesagt etwas unangebracht, die dienstwaffe und die muni zu trennen - nur gemeinsam würde es sinn machen... aber so... pfff....

andererseits denke ich wie sani dass es nur eine frage der zeit ist bis es wieder jemand trifft...

 
:twisted: meine Dienstwaffe(n) stehen, liegen geladen und einsatzbereit zu hause...

ist das etwa nicht so gedacht :?:

hab ich da etwas falsch verstanden :roll:
ja du bist ziemlich verantwortunslos...

Ich finde das Gewehr gehört nach Hause. Ob jetzt die Taschenmunition daheim ist oder nicht ist eigentlich egal. Im schiessstand kann die benötigte muni gekauft werden und ansonsten braucht man ja keine( notfalls rasch besorgt in einem waffenladen)

gruss =SAF=

 
Es ist schwer zu sagen was richtig und was falsch ist. Sicher haben Marc und Skandal beide auf eine Art recht.

Ich will es mal so sagen, die Leute die dafür sind die Waffen im Zeughaus oder den Logistik Zentren abzugeben vergessen eines dabei. Der Logistische Aufwand wenn jeder AdA seine Waffe abgeben müsste geht in die Millionen Franken die der Steuerzahler Schluss endlich bezahlen muss.

Zum anderen ist es in der Schweiz Tradition die Waffe zu hause zu haben und auch die Munition dazu. Nicht um Sonst sind wir bei einem Krieg innert 24 Stunden einsatzbereit.

Und wer glaubt das weniger Amokläufer, Suizide, und Gewalt Taten mit der Armee Waffe begangen wird wenn man diese in Zukunft abgeben müsste der Irrt gewaltig, wie es Skandal richtig sieht so bekommt derjenige der eine Waffe und Munition braucht immer und überall. Dazu muss er nicht die Dienstwaffe missbrauchen.

 
ich muss mir immer folgendes vorstellen:

durch eine naturkatastrophe (erdbeben überschwemmung, lawine o.ä.) wird das militär zwecks bewachung von objekten und zur reibungslosen verteilung der hilfsgüter aufgeboten.

dann gibts bei den paar LBA in der schweiz einen schönen stau vor dem eingang, bis da jeder seine waffe hat...

nur 1 fehler und das chaos ist perfekt^^

"hat jemand das gewehr mit der nummer 4673?"

"ich habe 5212!!"

"hallo?"

"du?"

"ja ich habe 4637!"

"nei nicht 4637 sondern 4673!"

"achso..."

"hallo? jemand die nummer 4673?"

:lol: :lol:

das bleibt doch am besten bei jedem zuhause.

wie die zeughäusler arbeiten, wissen wir doch alle....

wo sonst vergisst eine armee einen PANZER(!!!!!!!!!) in der scheune eines bauern? :lol:

 
.....wo sonst vergisst eine armee einen PANZER(!!!!!!!!!) in der scheune eines bauern? :lol:
ist zwar OT aber.....

bitte nicht mehr solche Sachen.... ich bin gerade auf der Arbeit und musste voll loslachen xD

Wie mich gerade alle angucken roflmao

zum Thema:

Man kann ja nur schwer das Argument bringen:

Wer Amoklauf machen will kriegt auch anders eine Waffe...stimmt schon - trotzdem muss das Militär aufgrund dieser Tatsache den Beschaffungsweg der Waffe verkürzen.

Kostenpunkt finde ich eher ein stichhaltiges Argument.

Tradition kann man auch durchgehen lassen.

Und überhaupt...... im Falle des Ernstfalles wäre es mir ehrlich gesagt egal, wie viele Leute einen Amoklauf gemacht haben - Hauptsache ich hab noch ein paar Mumpeln bis zum nächsten Stützpunkt. Oder etwa nicht?

 
Zum vergessenen Panzer: War einer dabei? Gibt es ein offizielles Statement des EMD/VBS dazu? (EMD deshalb, weil seit Jahren keine Panzer mehr auf Bauernhöfen untergebracht werden.) Wenn nicht, ist einfach ein klassisches Militärgerücht, ähnlich dem vom Antibock.

 
Zum vergessenen Panzer: War einer dabei? Gibt es ein offizielles Statement des EMD/VBS dazu? (EMD deshalb, weil seit Jahren keine Panzer mehr auf Bauernhöfen untergebracht werden.) Wenn nicht, ist einfach ein klassisches Militärgerücht, ähnlich dem vom Antibock.
Hab auch schon davon gehört, aber ebenfalls noch keinen getroffen, der es bestätigen kann. Wohl eher ein Gerücht anstelle einer Tatsache! Aber witzig ist es allemal! Nur schon die Vorstellung... :) ... Ich glaube aber nicht, das eine Panzercrew ihren Pz vergisst! Never ever!!!!

 
:twisted: meine Dienstwaffe(n) stehen, liegen geladen und einsatzbereit zu hause...

ist das etwa nicht so gedacht :?:

hab ich da etwas falsch verstanden :roll:
so ist richtig jeder 2te lagert sein stgw so :D :D

 
Könnte sich chiller endlich mal bemühen auf die Daten zu schauen?!!

...oder geh einfach...wer solche Unwahrheiten rauslässt, ist hier am falschen Platz.