News

Ich kenne die Kreuzung wo es passierte. Gemäss www.suedostschweiz.ch befanden sich Fahrzeuge auf der Einspurstreck und nur der Lieferwagen wollte nicht abbiegen sonder weiter nach Thusis fahren.

Ich sehe meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten, wie es passiert sein könnte, mit Betonung auf könnte:cool::

Variante 1: Der Verkehrssoldat regelt denn Verkehr und befindet sich in der 3. Phase (zur Erklärung mit der 3. Phase wird die Nebenstrasse geleert, soll heissen die Fz auf der Haupstrasse müssen warten) Der Panzer kam von der Nebenstrasse und hatte das recht auf die Strasse einzubiegen.

Es könnte sein das der Fahrer des Lieferwagens nicht realisiert hatte, dass es eine Verkehrsregelung gibt oder er wusste nicht was die Zeichen bedeuten und fuhr weiter bis zum crash.

Variante 2: Der Soldat übersah den Lieferwagen oder wechselte zu schnell zwischen den Phasen, soll heisen entweder von Phase 4 (allgmeiner Halt) oder von Phase 1 (Hauptachse fliesst) auf Phase 3 und der Lieferwagen konnte nicht mehr Bremsen.

Wir Verkehrssoldaten lernten einst: "Ein Panzer hält nicht an!!!" Wenn es eine richtige Verschiebung gab die von Verkehrssoldaten geleitet wurde, dann fährt vor den Panzern eine Puch mit Warnlicht, sobald dieser Puch an der Kreuzung vorbei ist wird der Verkehr aufgehalten und es wird nur noch in die Richtung durchgewunken von der der Panzer kommt und nach da wo er hin will. Der Puch hat, wenn ich es richtig im Kopf habe, 30 sec oder 1 Minute Vorsprung auf den Konvoi.

Es ist schwer zu sagen wer die Schuld trägt ohne die Fakten zu kennen. Eine Frage lautet auch noch, war es ein Verkehrssoldat der die Regelung durchführte oder nicht, denn es ist anstrengender und komplizierter als man denkt.

Wie schon erwähnt dies ist meine Meinung und es kann auch sein das ich komplett falsch liege.

Gruss

Töfflibueb

 
  • Like
Reaktionen: sergey und crash