1000e Probleme, ja!
- Urlaubsgesuche (meistens genau dann, wenn man genau DIE Person braucht);
- Die Gemeinde, denen etwas nicht passt;
- Die vorgesetzte Stelle, die immer neue Befehle schreibt (grösster Teil der "Probleme");
- Technik die versagt (vom Drucker bis zur Einsatztechnik);
- Die Küche hat vergessen das Essen für einen Aussenstandort bereitzustellen;
- Der Zugführer hat vergessen das Essen zu bestellen;
- Der Feldweibel hat Materialverluste;
- Sonntagswachen;
- Unterbestand der Kompanie;
- Die MP macht kontrollen;
- Die Soldaten sind demotiviert und leisten die Arbeit nicht;
- Ein Soldat will SOFORT nach Hause;
- Disziplinarstraffälle (Einvernahmen, Entscheide, Durchführungen der Strafen);
- Inspektionsvorbereitungen;
- Unfälle;
- Rap mit Log Zentren für die Abgabe;
- unbeabsichtigte Gegenbefehle;
- Fz haben defekte;
- Funkgeräte fallen aus;
- Zeitplan ändert sich;
- Schlechtes Wetter und keine möglichkeit für eine "Schlechtwettervariante";
- Plätze die reserviert wurden sind plötzlich durch andere Belegt;
undundundundundundundundundundundundundundundundundund...
und das sind noch die einfacheren Probleme. (Unfälle mit Todesfolge, Schiessunfälle, Diebstahl von Waffen ect)
Das mit den Coretex-Jacken seh ich auch nicht ein. Die sind wirklich nicht fürs Arbeiten gemacht (richtiger Entscheid aus meiner Sicht). Jedoch stehen die im Befehl, dass der Feldweibel die fassen MUSS.
Ausbildung MUSS einfach betrieben werden. Die Erfahrung zeigt, dass nach einem (oder mehr) Jahre das Gelernte einfach vergessen wird.
(währt ihr soooo gut gewesen, hätten sie die Ausbildung ja nach 20min abgebrochen, oder?

)
Wenn beim Four/Fw/VT Of alles läuft, dann hat er einfach wenig zu tun. Sein Spezialbereich ist in Ordnung, sein Wissen ist am richtigen Platz. Er kann und soll auch nicht den Anderen die Arbeit wegnehmen. (wie auch, er weiss ja gar nicht, wie es geht, weil er nicht für das da ist). Er hält sich bereit, bereitet sich vor...was auch immer, er macht Pause... was solls?
Weder Mitarbeiter, noch Untergebene, sondern Unterstellte
Die Kader werden in ihren Bereichen vorbereitet, ja. Dies dann im WK anzuwenden ist eine ganz andere Sache. (ev auch schon einige Zeit nicht mehr im Dienst?)
Weiter noch eine kleine Geschichte, die soeben bei uns passiert ist:
Die Verkehrssoldaten (Motorrad) und die Motfahrer (Lastwagen) waren bei uns in der VBA.
Es war für sie UNBEGREIFLICH, warum sie in Übungen (Lage wurde mehrmals bekanntgegeben) den Kampfrucksack, das GT und das Stgw 90 mitnehmen sollten. Sie sind schliesslich VerkehrsSOLDATEN und keine VerkehrsGRENADIERE...
(randbemerkung: Der Rucksack ist auf dem Motorrad aufgeschnallt, werden somit nicht getragen, sondern gefahren)
Beim Schiessen wurde gemotzt, sie seinen schliesslich Friedenssoldaten und werden nicht auf einen Krieg vorbereitet.
Tut mir leid, wenn mir da mal der Kragen platzt und ich dann einfach mit: "RUHE JETZT, AUSFÜHREN, das ist ein Befehl" antworte. Ich bemühe mich stehts um Sinnvermittlung, führe menschlich, aber irgendwann ist einfach genug. Wenn dann ein Feedback mit:" Ich mag den -Ich Chef du nix ton- nicht so" kommt, muss ich einfach nur lachen, sry.