Gore tex Jacke

docoloc

Neuer Benutzer
18. Aug. 2016
4
0
2
Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, wer Anrecht auf die angehängte Jacke hat? Kann ich als Oblt eine solche jacke im Zeughaus abholen?

Mfg

214-571-thickbox.jpg

 
Danke für deine rasche Antwort Adj Uof!

Falls das von mir gepostete Bild von der original Armee-Ausführung abweichen sollte, war dies nicht absichtlich so gemeint. Ich denke an die offizielle Ausführung der Jacke, die, wie du richtig sagst, oftmals von BM/ZM's getragen wird. 

Die Situation ist bei mir etwas speziell: Ich kann keinen Kadi fragen, da ich keinen habe  :D  Ich bin UR in der Militärjustiz. Eine solche Jacke habe ich im Ausrückungsfall schon ein paar mal vermisst.. Meinst Du, im Zeughaus wird so etwas ausgegeben?

 
Wenn ich mich nicht irre, sind solche Jacke innerhalb der Armee an spezielle Truppen gegeben, zB die Gebirgsspezialisten... Es würde mich deshalb überraschen, wenn du eine solche Jacke bekommen könntest, aber jemand hat vielleicht andere Infos :)  

 
Adj Uof hat recht, diese Jacke konntest du bis vor ein paar Wochen/Monaten noch im a-shop für ca. 140 sFr. kaufen.
Je nach Einheit und Range denke ich nicht, dass es jemanden stören wird.

 
Ich glaub es gibt eine solche Jacke für BMs, aber die hat soweit ich weiss ein anderes Muster. (Aber auch mit Fliess um die Brust, nicht die normale Goretex)

Bei uns in der RS haben ein paar Wachtmeister diese Instruktorenjacke gekauft, sah der BO nicht so gerne. Jedenfalls sieht das Muster ziemlich komisch aus kombiniert mit dem TAZ90. Keine Ahnung ob die original ist.

Instruktorjacke.JPG


 
@Adj Uof
Hör doch auf mit diesen Räubergeschichten. Das ist ein schlecht nachgemachtes Tarnmuster der Jacke, wie du sie online in einem Liq-Shop kaufen kannst. Das neue Tarnmuster sieht anders aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 
@Adj Uof
Hör doch auf mit diesen Räubergeschichten. Das ist ein schlecht nachgemachtes Tarnmuster der Jacke, wie du sie online in einem Liq-Shop kaufen kannst. Das neue Tarnmuster sieht anders aus.
 
Kann ich bestätigen. Das obenstehende Bild ist die "private" Ausführung die man vor einiger Zeit noch im Zeughausshop kaufen konnte. Habe selber auch so eine. Das ist aber nicht dieselbe wie die oft so genannte "BM/ZM-Jacke". Letztere ähnelt beim Material eher der KäSchu als der GoreTex, im Gegensatz zum hier vorliegenden Modell, welches einen helleren Fleece und GoreTex Material hat.

Die offizielle Jacke erhält man nicht im Handel, die bekommen in der Regel nur BM, oder ZM (die wenigen, die es noch gibt), oder AdA in einem Auslandeinsatz.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist du dir da so sicher mit deiner Antwort? Bin beim Team "Multifunktionstarnmuster 16 " dabei!!!!!!
Umso besser solltest du dies ja eigentlich wissen. Die Jacke gab es vor vier Jahren schon im A-Liq Shop ZH, entsprechend findest du diese auch auf google. Dies entspricht wie gesagt einem schlechten Imitat, was zu überteuerten Preisen (CHF 140.-/Stk.) verkauft wird. Nebst der Farbvarianz ist ebenfalls der Stoff anders. Habe diejenigen schon in Natura gesehen, in naher Vergangenheit wie auch vor längerer Zeit. Ist ein Imitat und hat höchstens per Zufall Ähnlichkeiten mit dem neuen Multiumfeldtarnmuster (sehe ich nicht so), ist es jedoch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie Phenomenon gesagt hat, die obige Jacke stammt aus einem privaten Shop. Ein Wm hat bei uns im Abverdienen dieses Modell gekauft, es sah aber ehrlich gesagt nicht wirklich gut aus gerade in Verbindung mit dem  Taz. Wer weiss vllt diente da ja schon das neue Tarnmuster als Vorlage ;-)

Die orginal Jacke wird, wie oben erwähnt, offiziell an die Gebirgsjäger und BM/ZM ausgegeben, zusätzlich auch teilweise an die Durchdiener(wie bei uns) und auch an WKs im Winter. Ein LBA Mitarbeiter sagt mir einmal, beantragen könne man es immer, ob man es bekommt ist halt die andere Sache. Daher mein Rat, versuch es einfach einmal, inoffiziel ist oft noch viel möglich.

Bei uns bekamen schlussendlich sogar vier Soldaten die Jacke von einem LBA-Mitarbeiter geschenkt. Ich mag mich daran noch gut erinnern, weil es ein riesen Theater mit der MP war, ob sie die Jacken geklaut haben oder nicht. Wie gesagt, nichts ist unmöglich ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Adj Uof

Dies war in keinster Weise ein persönlicher Angriff sondern lediglich das Korrigendum zu deiner Aussage. Wie bereits erwähnt entspricht das Foto bzw. auch die Ausführung einem missglückten Versuch, eine sehr beliebte Jacke unter die daraus resultierende Bourbakiarmee zu bringen und nähert sich nicht bewusst an das neue Muster an. Wie du sagst, sind wir hier, um Erfahrungen nach bestem Wissen und Gewissen weiterzugeben, was ich folglich gemacht habe. Solltest du dich jedoch persönlich angegriffen gefühlt haben, so entschuldige meine Worte.

Um nun zurück zum Thema zu kommen. Grundsätzlich ist diese Jacke, wie durch meine Vorredner bereits korrekt erwähnt wurde, dem militärischen Personal vorbehalten. Die Geb Spez haben eine ähnliche Jacke, jedoch nicht die bekannte „Instr“ Jacke. Die Inf DD kriegen je nach Jahreszeit ebenfalls die dargestellte Jacke abgegeben (die Originalform). In deinem Fall gehe ich nicht davon aus, dass du diese auf dem regulären Weg erhalten wirst. Alternativ kannst du einen Antrag adDw einreichen oder direkt Kontakt mit der LBA aufnehmen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 
Um nochmal auf die Originalfrage zurückzukommen und für künftige Threadleser: Gemeint war wohl diese Jacke:

Uniformes---Effets-Recherche-Jacke-instructor-suisse-original


Im Vergleich zur privaten Version ist der deutlich dünklere Fleece und der KäSchu Stoff hier gut zu sehen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns bekamen schlussendlich sogar vier Soldaten die Jacke von einem LBA-Mitarbeiter geschenkt. Ich mag mich daran noch gut erinnern, weil es ein riesen Theater mit der MP war, ob sie die Jacken geklaut haben oder nicht. Wie gesagt, nichts ist unmöglich ;-)
Tolle Geschichte. Ein LBA Mitarbeiter verschenkt Armeematerial.

 
Da es einige Verwirrung und Verwechslungen in diesem Thread gab will ich doch die verschiedenen originalen und fake Modelle auflisten:

Original Militär:

GoreTex: (Richtiger Name: Witterungsschutzjacke 06)

 Bildschirmfoto 2018-02-03 um 16.05.07.png

Fun Fact: Die GoreTex der BM/ZM hat eine abnehmbare Kapuze die man in der RS/WK nur selten erhält.

Rezipienten: Winter RS/WK (wenn bestellt), BM/ZM als PA Mat

Instruktorjacke: (Richtiger Name: Fleece-Jacke 2000 oder Fleece-Jacke Mil Pers)

Bildschirmfoto 2018-02-03 um 16.05.01.png

Rezipienten: BM/ZM

Gebirgsspez Jacke: (Richtiger Name: Gebirgsfleece Jacke 01)

Geb_Spez_Taz_Jacke.jpg


(Die Gebirgsspezialistenjacke hat im Vergleich zur Instruktorjacke keine offenen Taschen für die Hände und der beige Streifen geht vorne bis and die Kante der Jacke runter)

Rezipienten: Gebirgsspezialisten, kann aber bei der LBA auch für WK und RS bestellt werden.

Quellen: Reglement Zusatzausrüstung für das militärische Personal_5100901d







Fake/Zivile Imitate:

GoreTex:

jacke_combat_l4_1.jpg


Instruktorjacke:

Instruktorjacke.JPG


Die Nachahmungen sind durch die hellen und etwas falsch geformeten Klettflächen zu erkennen.

PS: Ich hoffe ich konnte das ganze einigermassen zusammenfassen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin zwar neu hier im Form, aber die Jacken werfen ein paar Fragen auf. Vielleicht kann sie jemand beantworten.

- Warum verwendet man für das Rangabzeichen einen eigenen Klett und verlängert nicht den für den Namen?

- Warum färbt man den Klett nicht auch mit dem Tarnmuster?

- Und wenn das Tarn-Muster eh schon gebrochen wird durch den Reisverschluss, Fleece, Namensschild, Switzerland-Badge und letztendlich durch die Ausrüstung wie die Grundtrageinheit, Rucksach und Munitionstaschen, warum macht man die Kleindung nicht Uni-farbig hellgrün?

 
Da ich bei der Entwicklung dieser Modelle nicht dabei war, kann ich nur annehmen was dabei gedacht wurde.

1. Mit dem tragen der GtE, ist der Name unsichtbar, aber der Grad muss jederzeit sichtbar sein.

2. Die Kletts sind belegt mit Abzeichen, somit ist dies unnötig. (Kostenfrage)

3. Es wird mehr oder weniger uni farbige Bekleidung geben.

- Auch das Tarnmuster muss gebrochen werden, damit es nicht zu regelmässig ist. (Zu auffallend.) Und wo um alles in der Welt sollte Hellgrün nützlich sein?

Wenn du die genauen Antworten wissen willst, kannst du eine schriftliche Anfrage an das VBS machen. Sie werden dir sicher nicht komplett Auskunft geben und es mit schützenswerten Informationen begründen, aber du hättest weitere Infos.

 
Kann noch jemand diese Jacke auftreibe die die hier im forum bis jetzt gschriben haben zu diesem thema. 

 
Die offizielle Armeejacke ist nicht für private Zwecke. Somit nein - ausser jemand will sich strafbar machen. (Inkl. dir fürs anschliessende Tragen)

Die andere Jacke findest du im Internet. Aber ob dies wirklich notwendig ist und nicht auch eine Jacke ohne Tarnmuster genügt, sei dahingestellt.