Frage zu den Ribbons.

Fuchs

Erfahrener Benutzer
08. Aug. 2013
122
17
19
Grüsst Euch!

selbstverständlich hab ich zuerst die Suchfunktion benutzt und einige Themen gelesen.

Ich bin zur Zeit in der RS und bald gehts an die uo. Mir gefällt es hier sehr gut und die Truppengattung Infanterie kann ich wirklich weiterempfehlen.

Ich habe bis jetzt das Schiessribbon 1 und das Sport 1 (dank der Aushebung / hab leider bei der RS Prüfung nicht mehr bestanden) geholt. Das Kahi hab ich leider versaut.

nun zu meiner Frage: ich bin Sportschütze (Standartgewehr 300m und Kleinkaliber) und Hobbymössig auch noch im Pistolenverein. Habe von der Möglichkeit gehöhrt, dass man die Schiessabzeichen auch auserdienstlich hohlen kann. Ich würde sehr sehr gerne das Pistolenabzeichen hohlen. Da ich nur das Stgw habe, kann ich das im Dienst nicht hohlen. Wie funktioniert das genau mit ausserdienstlich. Kann ich da einfach ans Pistolenobli gehen und dann genügend Punkte machen?

Ich weiss, dass viele die Ribbons scheisse finden. Bittebeantwortet mir diese Frage. Ohne gross: scheiss Ribbons, die sind nur zum bluffen da.

Habe von meinem Vater ein altes Schiessabzeichen bekommen (das vor den Sugus), es sind zwei gekreuzte Karabiner (bronzefarbig). Die einen hier kennen das bestimmt noch. Gibt es Ärger wenn ich dieses Teil an meinen Ausgänger mache? Finde den mega schick.

und dann noch eine Frage.

das Sport Wettkampfabzeichen gibt es ja für 6 Wettkämpfe innerd 2 Jahren. Das sollte machbar sein (auf stufe Miliz). Weiss leider nicht genau wo mann sich für diese Wettkämpfe anmelden kann. Reicht ein Mitmachen oder muss man da gut sein? Ist das dann ein Sport3 oder behaltet man das Sprt1/2 und krigt dieses dann zusätzlich?

und noch eine Frage: kann man sich für einen Inlandeinsatz melden, dass man diesen Ribbon auch holen kann? Gibt es noch andere erwärbbare ribbons ausser Kafor auf stufe miliz?

liebe Grüsse Fuchs.

bitte sachlich bleiben, möchte mir die wirklich hohlen. Ich weiss sie werden nicht von jedem geschätzt. Jedem seine Freuden.

 
nun zu meiner Frage: ich bin Sportschütze (Standartgewehr 300m und Kleinkaliber) und Hobbymössig auch noch im Pistolenverein. Habe von der Möglichkeit gehöhrt, dass man die Schiessabzeichen auch auserdienstlich hohlen kann. Ich würde sehr sehr gerne das Pistolenabzeichen hohlen. Da ich nur das Stgw habe, kann ich das im Dienst nicht hohlen. Wie funktioniert das genau mit ausserdienstlich. Kann ich da einfach ans Pistolenobli gehen und dann genügend Punkte machen?
Ich kann dir keine 1000% richtige Antwort geben da ich die Spielregeln nicht kenne, denke aber nicht das dies möglich ist da du rein aus militärischer Sich nicht mit der Pist ausgerüstet bist.

Habe von meinem Vater ein altes Schiessabzeichen bekommen (das vor den Sugus), es sind zwei gekreuzte Karabiner (bronzefarbig). Die einen hier kennen das bestimmt noch. Gibt es Ärger wenn ich dieses Teil an meinen Ausgänger mache? Finde den mega schick.
Es gibt ja auch kein Ärger wenn du das Tenu C deines Vater anziehst, wieso sollte es dann bei den Ribbons Probleme geben...

und noch eine Frage: kann man sich für einen Inlandeinsatz melden, dass man diesen Ribbon auch holen kann? Gibt es noch andere erwärbbare ribbons ausser Kafor auf stufe miliz?
Stelle einen Antrag für einen Gast WK bei einer Truppe die einen Inlandeinsatz macht (WEF, AIR14,...)

KFOR (nicht kafor), und die KFOR ist ebenfalls nicht auf stufe Miliz...

Ich lasse jetzt mal meine persönliche Meinung ausser acht...

 
Guten Tag!

Fangen wir mal der Reihe nach an:

Generelles

Das Reglement dazu heisst "Auszeichnungen" (51.004 dfi) und regelt alle jene Ribbons, die man durch einen Wettkampf erhalten kann. Also nicht für In- oder Auslandeinsätze.

Schiessen

Auf diesem Formular siehst du wie man sich die Schiessabzeichen ausserdienstlich holen kann. Es sollte eigentlich selbsterklärend sein.

Das alte Ribbon würde ich nicht tragen, da es nicht reglementskonform ist und es nicht toleriert wird. Kannst aber gerne deinen Klassenlehrer in der UOS fragen.

Sport

Generell hat man immer nur ein Abzeichen, also Stufe 1, 2 oder 3. Unter http://www.armee.ch/sport lässt sich bestimmt etwas zu den Anlässen finde, die frewillig sind und man soweit ich gesehen habe nur teilnehmen muss.

Inlandeinsatz

Das ist mir nicht bekannt, ob man sich dafür melden kann.

Auslandeinsatz

http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/themen/einsaetze/peace.html

Hier gibt es alle Auslandeinsätze, bei denen man sich melden kann, wenn man denn die Anforderungen erfüllt.

Sorry, dass ich nicht alles und ausführlicher beantworten kann.

 
  • Like
Reaktionen: Body
Grüsst Euch!

selbstverständlich hab ich zuerst die Suchfunktion benutzt und einige Themen gelesen.

Ich bin zur Zeit in der RS und bald gehts an die uo. Mir gefällt es hier sehr gut und die Truppengattung Infanterie kann ich wirklich weiterempfehlen.

Ich habe bis jetzt das Schiessribbon 1 und das Sport 1 (dank der Aushebung / hab leider bei der RS Prüfung nicht mehr bestanden) geholt. Das Kahi hab ich leider versaut.

nun zu meiner Frage: ich bin Sportschütze (Standartgewehr 300m und Kleinkaliber) und Hobbymössig auch noch im Pistolenverein. Habe von der Möglichkeit gehöhrt, dass man die Schiessabzeichen auch auserdienstlich hohlen kann. Ich würde sehr sehr gerne das Pistolenabzeichen hohlen. Da ich nur das Stgw habe, kann ich das im Dienst nicht hohlen. Wie funktioniert das genau mit ausserdienstlich. Kann ich da einfach ans Pistolenobli gehen und dann genügend Punkte machen?

Ich weiss, dass viele die Ribbons scheisse finden. Bittebeantwortet mir diese Frage. Ohne gross: scheiss Ribbons, die sind nur zum bluffen da.

Habe von meinem Vater ein altes Schiessabzeichen bekommen (das vor den Sugus), es sind zwei gekreuzte Karabiner (bronzefarbig). Die einen hier kennen das bestimmt noch. Gibt es Ärger wenn ich dieses Teil an meinen Ausgänger mache? Finde den mega schick.

und dann noch eine Frage.

das Sport Wettkampfabzeichen gibt es ja für 6 Wettkämpfe innerd 2 Jahren. Das sollte machbar sein (auf stufe Miliz). Weiss leider nicht genau wo mann sich für diese Wettkämpfe anmelden kann. Reicht ein Mitmachen oder muss man da gut sein? Ist das dann ein Sport3 oder behaltet man das Sprt1/2 und krigt dieses dann zusätzlich?

und noch eine Frage: kann man sich für einen Inlandeinsatz melden, dass man diesen Ribbon auch holen kann? Gibt es noch andere erwärbbare ribbons ausser Kafor auf stufe miliz?

liebe Grüsse Fuchs.

bitte sachlich bleiben, möchte mir die wirklich hohlen. Ich weiss sie werden nicht von jedem geschätzt. Jedem seine Freuden.
Dann bekommt man das Sportribbon auch mit dem Test der Aushebung? Ein Wachtmeister bei uns sagte das der nicht gilt. (Habe auch die 80 nur an der Aushebung geschafft)
 
Dann bekommt man das Sportribbon auch mit dem Test der Aushebung? Ein Wachtmeister bei uns sagte das der nicht gilt. (Habe auch die 80 nur an der Aushebung geschafft)
Ja das gilt du musst einfach einmal bei einem FTA5 80 Pkt geholt haben. Also Rekrutierung oder RS aber auch später wenn du z.B. weitermachst. Es gelten einfach nur FTA5 und keine FTA3
 
"Es wurde gesagt, dass..." ist nie ein Argument auf das man sich 100% verlassen kann. Da kann der Wachtmeister etwas falsch verstanden haben oder was auch immer.

Daher immer schön nach offiziellen Angaben suchen. In diesem Fall nennt sich das Ganze Reglement 51.004 "Auszeichnungen" und kann von jedem über Google gefunden werden: Link zum Reglement (Achtung: pdf wird direkt heruntergeladen!)

Auf Seite 2 des Reglementes gibt es sogleich "1.5 Übersicht der Auszeichnungsprüfungen", also wann die einzelnen Auszeichnungen in der Armee geholt werden können. Die Militärsportauszeichnung kann also an der Rekrutierung, in den Kaderschulen (UOS, OS, Höh Uof LG), während dem Praktischen Dienst (ugs Abverdienen) oder in FDT (Fortbildungsdienst der Truppe, wobei der WK der bekannteste ist).
Ich gehe jetzt nicht weiter darauf ein, aber die Durchführungsbestimmung der Prüfung, die Auswertetabellen usw. findet man unter armee.ch/sport und dort unter Sportausbildung und dann bei den Downloads unten auf der Seite.

Fun Fact: unter 1.6 Ziff 3 steht: " In den Fortbildungsdiensten der Truppe ist die Durchführung der Auszeichnungsprüfung für die Militärsportauszeichnung für Angehörige der Armee bis und mit Stufe Truppenkörper obligatorisch."
Wer hat schon einmal im WK einen FTA gemacht, welcher dann auch für das Abzeichen gezählt hat?
 
Wer hat schon einmal im WK einen FTA gemacht, welcher dann auch für das Abzeichen gezählt hat?
Ich, 2021. Hat mich auch erstaunt. Die Regelung ist wohl noch recht neu und wird vielleicht noch nicht überall umgesetzt.

Der Trifit wurde ja scheinbar vor ein paar Jahren eingestampft. Macht aber vor allem aus statistischen Gründen Sinn, so hat man die gleichen Daten wie bei der Rekrutierung. Und dass man das Sportabzeichen auch noch im WK bekommen kann, finde ich auch nicht schlecht. Vielleicht motiviert es ja den einen oder anderen etwas mehr Sport zu machen.