Armee soll nicht mehr für den Krieg Trainieren

General

Neuer Benutzer
27. Apr. 2010
14
0
2
Was meit ihr dazu? Ich bin der Meinung es braucht eine Armee die auch die Mittel und Fähigkeiten besitzen die einen Angriff von aussen schützen kann.

 
ist gar nicht möglich.

Wir können die schweiz gar nicht so zu protten (schützen) damit wir einen angriff von aussen abwehren könnten.

Es ist logistisch,bürokratisch,infrastrukturmässig und vorallem finanziell gar nicht möglich.

 
Also in dem fall meinst du die Armee ist nur Steuergelderferschleiss oder wie?

 
öhm - nein?!

ich meine : dass wir dann wie leminge fungieren wuerden.

kommen 100'000 deutsche auf uns zu und wir nur 9'000 mann stellen können..bringen uns unsere Berge auch nichts mehr..

auch wenn wir im Zeitalter von plastischer chirurgie leben..

 
Ja das ist loogisch dies siehe ich auch so aber deswegen kann es trotzdem eine Armee geben zb. Friedenseinsätze wird dort mal die Hölle heiss dan wirst du froh sein das du Eine Kriegsausbildung hasst wobei ich glaube falls im Kosovo wider ein Krieg ausbrechen sollten sind wir dort bald wieder weg. :wink:

 
Ja was nun?

Verteidigung der Schweiz oder Verteidigung im Kosovo?

Abgesehen davon - bin ich stolz darauf Füsilier werden zu dürfen.

Ich bin kein Pro-GsoA typ..

Im gegenteil, ich find die Typen lächerlich.

 
Die Aufgaben der Schweizer Armee können ganz einfach in der BV nachgelesen werden. Diese Umfassen Verteidigung, Raumsicherung, Katastrophenhilfe und Friedensförderung im Ausland.

Es wir heute viel über Bedrohung der Schweiz, Nutzen der Armee und darüber, ob wir überhaupt eine Chance hätten lamentiert. Hier meine Überlegungen dazu:

1. Niemand kann die Entwicklung der politischen Lage in Europa voraussehen. Heute ist es friedlich, in 20 Jahren kann das anders sein. Deshalb brauchen wir eine gut ausgebildete und finanzierte Schweizer Armee. Eine Armee kann man nicht einfach so hochfahren, wie das gewisse Politiker porpagieren. Man muss sie auf einem dauernd hohen Level halten, damit sie innert kürzester Zeit Einsatzbereit ist.

2. Es ist naiv und fahrlässig zu glauben, dass sich Bedrohungen weit in Voraus ankündigen. Kein halbwegs intelligenter Gegner kündigt seinen Angriff 10 Jahre im Voraus an, damit wir Zeit haben uns vorzubereiten. Genauso kann sich die bereits erwähnte allgemeine Lage in Europa sehr schnell ändern.

3. Die Aussage "Wir hätten eh keine Chance" halte ich für falsch. Unser Bild von anderen Armeen ist geprägt von Hollywood und Youtube Werbefilmchen. Da kann man schnell den Eindruck kriegen, dass die "Anderen" uns weit überlegen seien. Die Anderen kochen auch nur mit Wasser. Selbst die imposanteste High Tech Ausrüstung garantiert keinen Erfolg auf dem Gefechtsfeld. (Siehe Afghanistan).

4. Die Armee ist die einzige Sicherheitsreserve die wir haben. Unsere Poliziekorps sind nicht in der Lage über eine längere Dauer für die Sicherheit im Inland zu sorgen, etwa im Falle von Unruhen, Terroranschlägen oder Naturkatastrophen, geschweige denn einen militärischen Angriff abzuwehren.

5. Seit 1945 hat Europa keine flächendeckende Verwüstung mehr gesehen. Historisch gesehen ist das die längste Periode der letzen 500 Jahre, in denen sich die Europäer nicht gegenseitig an die Gurgel gegangen sind. Wer garantiert uns, dass es die nächsten 60 Jahre friedlich bleibt in Europa?

Zusammengefasst: Si vis pacem para bellum (Wer Frieden will, bereite sich auf den Krieg vor.)

 
@ Cavalryscout so sehe ich es auch natürlich bin ich sichernicht scharf darauf das ein Krieg entsteht. Und wer weiss ob es in userer Zeit überhaupt einer giebt, es is schlieslich auch nicht so wie im Mittelalter die Menschheit hat gelernt zu Sprechen miteinander und ich finde so sehr sicher zurzeit nicht natürlich wird es in nächster Zeit weniger streitikeiten geben aber die Schweiz ist zurzeit auch nich das geliebteste Land. Wir haben Tripolis am Hals (ist zurzeit ein bisschen untergegangen Italien hatten wir doch noch was mit den Steuern. Gadhaffi had doch schon gesagt:" währen wir näher an der Schweiz würde er uns angreifen wer weiss ob das geschehen wird hoffe und denke es zwar nicht. Also von demher weiss man nie was geschiehen wird. Und eines ist sicher überal wo Menschen zusammenleben wird es Streitikeiten geben ind den nächsten Jahren wird es überall noch Streitikeiten geben und Kriege so verursacht werden und ich glaube Jeder hier ist kein Fan von GsoA sonst hätte er sich nicht an Einem Armee Forum angemeldet.

 
@ Cavaryscout Achtung!! Katastrophenhilfe ist kein dirketer Auftrag der Armee gemäss der Bundesverfassung!

Höchstens im DR steht geschrieben: "...schwerwiegende Bedrohungen der inneren Sicherheit, insbesondere bei Naturkatastrophen..."

Gruss

 
@Ricky: Danke für den Hinweis. Hier noch Art 58.2 der BV:

"Die Armee dient der Kriegsverhinderung und trägt bei zur Erhaltung des Friedens; sie verteidigt das Land und seine Bevölkerung. Sie unterstützt die zivilen Behörden bei der Abwehr schwerwiegender Bedrohungen der inneren Sicherheit und bei der Bewältigung anderer ausserordentlicher Lagen. Das Gesetz kann weitere Aufgaben vorsehen."

 
@Ricky: Danke für den Hinweis. Hier noch Art 58.2 der BV:"Die Armee dient der Kriegsverhinderung und trägt bei zur Erhaltung des Friedens; sie verteidigt das Land und seine Bevölkerung. Sie unterstützt die zivilen Behörden bei der Abwehr schwerwiegender Bedrohungen der inneren Sicherheit und bei der Bewältigung anderer ausserordentlicher Lagen. Das Gesetz kann weitere Aufgaben vorsehen."
:D

 
@ Cavaleryscout

Du schreibst, das niemand die Lage in Europa vorausahnen kann: absolut richtig!

Nur: Kennst du die "Bedrohnungsfolie" von KKdt Blattmann, die er vor nicht all zu langer Zeit für einen Vortrag zur Lage in Europa gebraucht hat?

Wenn ja: Weisst du, welche Länder er dabei als Krisenherde bezeichnet hat? Und welche damit verbundenen Risiken er definiert hat? Man vergleiche die Folie mit Griechenland, Spanien, Portugal!

Ich staunte nicht schlecht und ich frage mich, ob der Herr KKdt fast visionär gearbeitet hat? (ob's die Medien wohl irgendwann wieder aufgreifen? Einen zweiten H. Guisan ? :) )

(Habe die Folie zuerst auch eher skeptisch betrachtet, doch man sollte sich diese Überlegungen schnell einmal machen)

Stellt sich nun die Frage, ob die CH Armee in der Lage ist, diesen Arten der Bedrohung Herr zu werden. ( gem Sipol B ändert sich ja nicht viel seit dem Jahr 2000 ) Bisschen weniger Stationäre Bogenwaffen, sonst bleibt sich's ja fast gleich!

Wie soll die Armee ihren Autrag erfüllen, wenn die Politik nicht weiss, was sie will? Somit wäre ich fertig.

Gruss

 
ich sitz bald in bunker und knall einfach alles ab was der türe zu nahe kommt, schuma nehm ich auch mit,klaue simone ihr GT,somit wäre ich auch mit fressalien versorgt.

sorry,mir hängt gerade alles zum hals aus.

 
ich sitz bald in bunker und knall einfach alles ab was der türe zu nahe kommt, schuma nehm ich auch mit,klaue simone ihr GT,somit wäre ich auch mit fressalien versorgt.sorry,mir hängt gerade alles zum hals aus.
deine schuma bringt dir nichts, du hast noch keinen filter bekommen ;)