Zum Weitermachen zwingen?

Baski

New member
28. Mai 2025
2
0
2
Hoi zemme

Ich habe zwar noch einige Zeit bis vor meiner RS (fängt erst Sommer 2026 an; Rekrutierung ist diesen Herbst), allerdings hab ich mir in den letzten paar Stunden paar interessante Beiträge hier gesehen bezüglich dessen, dass man nach der RS evtl. zum Weitermachen gezwungen werden kann. Ich freue mich zwar auf die RS-Zeit und würde dies viel lieber absolvieren anstelle des Zivildienstes, welche sogar 1.5x mal länger ginge, allerdings will ich auch nach der RS aufhören und dann nur noch die WK's machen. Also eine Weiterführung in die Unteroffiziersschule kommt für mich nicht infrage, auch weil ich zurzeit studiere und ich nach dem 3.Semester eine einsemestrige Pause (für die RS) einlegen muss.

Jetzt wäre meine Frage, bei welchen Funktionen man möglichst geringe Chancen hätte, dass man zum Weitermachen gezwungen wird? Ich bin eher so mässig fit und würde demtsprechend einer der "einfacheren" Funktionen ausüben wie z.B. Büroordonnanz, Truppenbuchhalter oder wenn es auch sein muss Betriebssoldat. Aber ich habe auch durchaus Interesse, eine Ausbildung zum Verkehrssoldaten zu absolvieren. Besteht die Möglichkeit, dass wenn man eines dieser 4 Funktionen wählt, dass man praktisch gar nicht zum Weitermachen gezwungen werden kann? Ausserdem würde mich eine Doppelfunktion als Fahrer interessieren, aber habe irgendwo gelesen, dass dann die Wahrscheinlichkeit, dass man weitermachen muss, höher ist, da dringend Fahrer benötigt werden, daher lasse ich meine Finger davon...

Gruss
Baski
 
Weitermachen musst du dann, wenn Bedarf an (Unter)Offizieren da ist. Pauschal sagen in welchen Truppengattungen man eher "gezwungen" wird kann man nicht unbedingt.
Als Betriebssoldat ist die Chance sehr gering weitermachen zu müssen, mWn ist das so gar nicht vorgesehen. Rein aufgrund dessen diese Funktion wählen würde ich jetzt allerdings nicht. Aber das musst du wissen.

Betreffend Fahrer; In der UOS wirst du ggf fahren müssen, nacher nicht mehr (wer führt fährt nicht). Die Zweitfunktion hat eigentlich nicht wirklich einen Einfluss aufs Weitermachen.
Fahrer ist auch etwas vom Nützlichsten fürs Zivilleben, was du im Militär machen kannst.

Fazit, ich würde mir das ganze nochmals überlegen und deine "Militärkarriere" nicht von hypothetischen Weitermachszenarien abhängig machen.
 
Danke für die Antwort. Eine Frage hätte ich noch wegen des Weitermachens. Angenommen, ich werde gezwungen, weiterzumachen, muss ich dann nur die UOS machen oder muss ich danach noch andere militärische Grade auch machen und wie lange würde es dann gehen? Wäre die UOS eigentlich direkt im Anschluss auf die 1.RS?
 
Du kannst nur zum Unteroffizier, also Wachtmeister, gezwungen werden. Für Offiziere und Höhere Unteroffiziere werden nur Leute die können und wollen genommen.

Grundsätzlich machst du die UOS direkt im Anschluss an deine RS, du hast aber auch die Möglichkeit zu fraktionieren. Das heisst z.B du absolvierst die UOS ein halbes Jahr später.

Wenn die die Winter-RS machst und von dort aus Weitermachst, hast du die Möglichkeit in deiner zweiten RS als Wachtmeister früher entlassen zu werden (ca. RS-Woche 15) um rechtzeitig mit deinem Studium im Herbst weitermachen zu können.
 
Du kannst nur zum Unteroffizier, also Wachtmeister, gezwungen werden. Für Offiziere und Höhere Unteroffiziere werden nur Leute die können und wollen genommen.

Grundsätzlich machst du die UOS direkt im Anschluss an deine RS, du hast aber auch die Möglichkeit zu fraktionieren. Das heisst z.B du absolvierst die UOS ein halbes Jahr später.

Wenn die die Winter-RS machst und von dort aus Weitermachst, hast du die Möglichkeit in deiner zweiten RS als Wachtmeister früher entlassen zu werden (ca. RS-Woche 15) um rechtzeitig mit deinem Studium im Herbst weitermachen zu können.
Theoretisch kannst du bis zum Korpskommandanten gezwungen werden ;)
 
Jetzt wäre meine Frage, bei welchen Funktionen man möglichst geringe Chancen hätte, dass man zum Weitermachen gezwungen wird? Ich bin eher so mässig fit und würde demtsprechend einer der "einfacheren" Funktionen ausüben wie z.B. Büroordonnanz, Truppenbuchhalter oder wenn es auch sein muss Betriebssoldat. Aber ich habe auch durchaus Interesse, eine Ausbildung zum Verkehrssoldaten zu absolvieren. Besteht die Möglichkeit, dass wenn man eines dieser 4 Funktionen wählt, dass man praktisch gar nicht zum Weitermachen gezwungen werden kann?

Es gibt Funktionen, in denen es eher unüblich ist, weiterzumachen. Die von dir genannten Funktionen fallen gemäss meinem aktuellen Wissen eher in diese Kategorie. Es ist aber nie komplett ausgeschlossen.

Was deine Fitness angeht: An der Rekrutierung wird ein Sporttest gemacht. Je nach deiner gewünschten Funktion musst Du bessere Leistungen erzielen, um dafür überhaupt in Frage zu kommen.
Beim Verkehrssoldaten musst du zwischen 35 und 64 Punkten haben, das ist gut machbar. (Quelle: https://functionfinder.armee.ch/function-finder/functions/verkehrssoldat).

Ob ein Fahrer weitermachen muss oder nicht, hat keinen direkten Zusammenhang. Es werden jedoch wie schon erwähnt auch in der Uos Fahrer benötigt, später im WK dann sicherlich auch während dem KVK.
Das allein sollte dich allerdings nicht davon abhalten, deinen Wunsch als möglicher Fahrer zu vergessen.
 
Weiss jemand, wie wahrscheinlich es ist, als Küchenlogistiksoldat zum Weitermachen gezwungen zu werden bzw. wie gross der Bedarf der Armee ist? Ist der Bedarf ähnlich gering wie z.B. als Betriebssoldat?
 
Weiss jemand, wie wahrscheinlich es ist, als Küchenlogistiksoldat zum Weitermachen gezwungen zu werden bzw. wie gross der Bedarf der Armee ist? Ist der Bedarf ähnlich gering wie z.B. als Betriebssoldat?
Ein guter Freund von mir war KüLog und wollte sogar weitermachen, ihm wurde dann aber gesagt es ist nicht möglich mit dieser Funktion weiterzumachen.
 
Ein Kü Log Sdt kann unter gewissen Umständen Kü C werden, aber gezwungen werden eigentlich nicht.