Weitermachen.. Betrieb und Kollegen wollen mich umstimmen.

Ili_221

New member
24. Jan. 2025
3
0
2
Hallo Liebes Forum..

Seit einigen Wochen mache ich mir gedanken bezüglich dem weitermachen als Küchenchef und evtl auch Fourier.
Ich bin zurzeit noch angestellt in meinem Betrieb, dort läuft die laage momentan nicht so wie es sollte..

Mir wurde schon vor der RS eingetrichtert ich solle auf gar keinem fall weitermachen da das Team sonst unzufrieden wäre was ich bis zu einem Punkt auch verstehe..

Ich selber habe mich noch nicht konkret entschieden aber ich sehe die gewissen vorteile die es mir bringen kann.

Nun ist es so mein Arbeitskollege der auch Privat mit mir befreundet ist. Schreibt mir gefühlt 3x in der Woche das es keine gute Idee ist weiter zu machen da 1. die Leute mit mir rechnen und 2. Ich IHM das Leben so schwieriger mache? Da finde ich ehrlichgesagt dass es nicht mein Problem ist..

Wie ist meine laage rechtlich? Was darf ich und was darf ich nicht? Was ist eure meinung? Was darf dee Betrieb und was darf er nicht?

Meiner meinung nach ist es mein Leben und meine entscheidung und da werde ich mich sicher nicht entscheiden aufgrund anderer meinungen.. ich werde mich auch erst konkret entscheiden nach dem Anwärter kurs in Thun..

Wie kann ich dann vorgehen und wie kommuniziere ich das am Besten meinem Betrieb.

Freundliche Grüsse
 
Hallo @Ili_221

Alls aller erstes: Du darfst machen was DU willst. Punkt aus Ende.

Dein Arbeitgeber darf granichts von dir verlangen, ausser du hast vertraglich irgendetwas abgemacht oder so (wovin ich nicht ausgehe). Aber auch dann, im schlimmsten Fall kündigst du. Ich gehe davon aus, dass du noch jung bist, du musst dir also keine Angst machen, du würdest dir irgendetwas verbauen, wenn du jetzt weitermachst und dein Chef dann unzufrieden mit dir ist. Leztendlich bist du nicht für den Erfolg deines Chefs verantwortlich. Er muss davon ausgehen, dass du länger weg bist. Da liegt es in seiner Verantwortung eine Stelvertrtung oder ähnliches zu organisieren. Vergiss nicht, die Chance weiterumachen hast du nur einmal (klar könntest du nach der RS aus dem WK heraus nocht weitermachen, aber ganz ehrlich, das macht man dann wahrscheinlich doch nicht).

Ich würde dir daher raten, dass du kommunizierst, dass du dir vorstellen kannst, weiterzumachen. Lass dich dabei nicht unter Druck setzen. Wenn es die Situation nicht zulässt, dass du offen kommunizieren kannst, würde ich aber auf keinen Fall irgendetwas versprechen, dass du dann nicht halten kannst oder möchtest.

Lass es uns wissen, wenn du noch mehr Infos oder Unterstützung brauchst. Das Weitermachen ist eine einmalige und kostbare Erfahrung, die ich jedem weiterempfehlen kann;)

Gruss Askerun
 
Hey,

also deine rechlichte Lage sieht so aus, dass Du während deiner Dienstzeit einen Kündigungsschutz hast, dein Arbeitgeber dich also nicht kündigen kann, während Du im Militär bist.

Ich würde dir sehr stark empfehlen weiterzumachen, weil das eine einzigartige Chance in deinem Leben ist, welche Du später nicht mehr nachholen kannst.
Du lernst viel Führungserfahrung als Wachtmeister und als Fourier sehr viel Planung und Organisation.
Das sind Kurse, die andere für viel Geld im Zivilen Leben besuchen.

Ausserdem zahlt dir das Militär die Prüfungskosten für das Eidgenössische Leadership Diplom, welches zivil anerkannt wird. Das kostet sonst um die 2000 Fr.-. Und das schon ab Wachtmeister.
Zusätzlich erhälst Du als Wachtmeister 3000 Fr.- Ausbildungsvergütung für deine zivile Laufbahn und als Fourier sogar etwas mehr als 10 000 Fr.-.

Ich persönlich bereue es nicht weitergemacht zu haben, das ist eine einmalige Lebenserfahrung, welche unvergesslich ist.
Ein Arbeitgeber, welcher mir sagt was ich tun und nicht tun soll, den würde ich sofort verlassen, weil er damit zeigt, dass er mich als Mensch nicht wertschätzt, sondern es nur auf ihn ankommt.

Das ist meine Ansicht dazu.

Freundliche Grüsse
 
  • Like
Reaktionen: Ili_221
@Askerun danke für die Antwort, nein ich habe nichts mit einem Vertrag abgemacht also sollte ich da safe sein. Ich werde schauen das ich dies meinem Betrieb in den nächsten Wochen noch kommunizieren werde.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!