Tipps Fta bei der Aushebung

vanum1

New member
11. März 2025
1
0
2
Guten Abend zusammen,
Ich habe nächste Woche meine Aushebung, ich bin aber nervös wegen dem Sporttest.
Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps wie man Zbs. Beim Einbeinstand oder beim Rumpfkraft- Test noch bisschen mehr Sekunden rausholen kann?
Lg
 
@vanum1

Hallo vanum1


Hier ein paar Tipps die deinen Einbeinstand sofort verbessern werden

  • Achte darauf, dass du leicht in die Knie gehst und dein Bein nicht komplett durchstreckst.
  • Verlagere dein Gewicht ein wenig auf den vorderen Fuß (für mehr Stabilität).
  • Spanne dein Core an, um zusätzliche Stabilität zu gewinnen.
  • Wenn deine Augen geöffnet sind, fixiere einen Punkt im Raum. Falls du sie schließen musst, versuche, diesen Punkt in Gedanken weiter zu fixieren.
  • Sobald du den Kopf in den Nacken legen musst, mache dies langsam. Viele machen den Fehler, es abrupt zu tun, was dazu führt, die Kontrolle zu verlieren und nach hinten zu fallen. Und ja, das ist erlaubt.

Für den Rumpfkrafttest empfehle ich dir folgendes

  • Achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie bildet.
  • Hebe deinen Kopf nicht an, da dein Nacken sonst schneller ermüdet.
  • Spanne deine Unterarme nicht an, sondern lasse sie locker.
  • Konzentriere dich auf schöne Gedanken, damit die Zeit schneller vergeht.
  • Atme kontrolliert ein und aus.
  • Spanne dein Core für mehr Stabilität an.


Bei der Prüfung reicht es, das Bein wirklich nur kurz anzuheben – es muss nicht 20–30 cm vom Boden angehoben werden, wie es steht.


Ich würde sonst auf YouTube nach weiteren Tipps suchen, aber das Wichtigste ist, durchzubeißen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: Jason
Guten Abend zusammen,
Ich habe nächste Woche meine Aushebung, ich bin aber nervös wegen dem Sporttest.
Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps wie man Zbs. Beim Einbeinstand oder beim Rumpfkraft- Test noch bisschen mehr Sekunden rausholen kann?
Lg
Ich habe meine Aushebung ebenfalls nächste Woche . Bei mir wäre sie in Rüti am Montag und Dienstag.

Einbeinstand und Rumpfkraft sind LuisC's Tipps defintiv super. Beim Planken kannst du noch gut variieren, ob du eher deinen Bauch oder eher deine Schultern, etwas Rücken und Arme anspannen willst. Mehr Bauch => weiter nach hinten. Mehr Schulter, Oberer Rücken, Arme => weiter nach vorne. Da du dich jedoch nicht gut nach vorne verschieben kannst oder so während der Ausführung, kannst du alternativ z.B. mit deinen Beinen etwas nach vorne drücken, so als würdest du springen wollen. So kannst du Notfalls (wenn dein Bauch zu viel Gewicht einsteckt) etwas Druck auf die anderen Muskeln ausüben und deinen Bauch leicht schonen. Wird aber im gross und ganzen dann etwas anstrengender, weil mehr Muskeln miteinander spielen müssen! Eigentlich wäre ein 90° Winkel zwischen Oberarm und Unterarm das optimalste.

Für Ausdauerlauf, sowie Plank:
Einfach durchbeissen. Wenn du ans Aufgeben denkst, sag dir immer wieder dass du z.B. 15 Sekunden länger durchhalten musst. Der grösste Teil ist schon fast nur mental. Für den Ausdauerlauf nehme ich mir eine Uhr mit und starte eine Stoppuhr. Wenn ich sehe, dass ich z.B. nur noch 30 Sekunden benötige um eine gewissene Punktezahl zu erreichen, dann zwinge ich mich auch dazu.

Für den Standweitsprung:
Deine Arme sind ein sehr wichtiger Bestandteil für die Distanz. Nutze sie! Während du in die Knie gehst, strecke deine Arme nach hinten und während dem Abspringen, explosivartig nach vorne schwingen, also wirklich so krass wie du kannst, während du deine Beine auch so explosivartig wie möglich nutzt. Versuche da hin zu schauen, wo du wahrscheinlich eh nicht hinkommst, aber setze es dir trotzdem als Ziel, so sagst du deinem Körper er soll alles geben um es zu erreichen (auch wenns nicht geht) und so kommst du automatisch weiter. Hilft mir wenigstens.

Für Medizinballstoss:
Der Ball muss im 45° Winkel geworfen werden, um die optimale Länge zu erreichen. Du hast 3 Versuche, also spiele nach jedem Wurf mit dem Winkel herum wenn du denkst "neee der war zu flach / zu weit nach oben" und sonst braucht man halt einfach viel Explosivkraft. Jemand gab mir noch den Tipp, einen Punkt der in diesem 45° Winkel liegt anzuvisieren und versuchen, da hin zu werfen. Das wäre dann also irgendwo auf der Decke oder so.
Was mir noch persönlich beim trainieren half, war, den Ball leicht versuchen zu zerquetschen, denn so baust du schon mal etwas Druck auf deine Finger und deine Unterarme auf. Auch schon deine Finger/Unterarme können dir bei der Distanz sehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah und noch was... Übe den Einbeinstand ab jetzt täglich, am besten mehrmals. Es dauert nur wenige Minuten und ist völlig unanstrengend. Muskelkater bekommst du ja nicht – es geht nur um Technik. Ich habe so beispielsweise gelernt, meine Kraft beim Ausgleichen besser zu dosieren, statt durch Überkorrektur in die Gegenrichtung zu kippen und umzufallen.
 
Hallo Vanum

Es wurden bereits einige wichtige und richtige Punkte genannt.

Ich würde dir empfehlen, dass du dir jemanden suchst (evt kennst du ja jemanden), der dich bei den Planks und beim Ausdauerlauf mental unterstützt. Wenn du nicht mehr kannst und aufhören willst, kann ein motivierendes Zurufen schnell 10+ Sekunden rausholen, vorallem beim Planken.

Was auch noch hilft ist, wenn du nicht ''freiwillig'' aufhörst. Damit meine ich, dass du stoppst, wenn du rausgerufen wirst. Oft drücken die Kader einwenig die Augen zu wenn Sie sehen dass du kämpfst und beachten zB diene Form nicht so genau.

Ich wünsche dir viel Gelingen

LG Igel