Sibirischer Winter in der Schweiz

Hugi

Erfahrener Benutzer
29. Okt. 2011
102
3
19
33
Hallo zusammen

Momentan ist es ja so richtig kalt,nun wollte ich fragen wie ihr es momentan macht im Militärdienst um nicht zu erfrieren?

Gehe morgen in die Schiessverlegung nach Eigenthal LU und die angesagten Temperaturen sind bis -20° :-?

Bis jetzt hab ich es so gemacht: Thermos Unterwäsche + Thermo Gnäggi,dann TAZ Jacke,ZM Fleece Jacke und Goretex.

Die Fleece Jacke lasse ich weg,wenn ich mich viel bewegen muss,weil es sonst viel zu heiss wird darin.

Beim Biwakieren,hab ich die Schuhe in die Schuhsäcklein getan und in die Aussenhülle des schlafsacks getan. (Waren aber trotzdem A-Kalt am morgen)

Was sind eure Tipps und Erfahrungen mit der Kälte??

Grüsse

Hugi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Da wir nächste Woche zwei mal biwakieren werden, nehme ich neben den militärischen Kleidern zusätzlich meine private Thermounterwäsche mit. Dazu noch ein paar dünne Merinohandschuhe die ich unter den Einsatzhandschuhen tragen werde. Als Reserve habe ich ja noch die Lederhandschuhe im GT bzw. die Fäustlinge im KaRuSa. Zusätzlich zum normalen Käschu (als Reserve) kommt nun auch noch die Käschu Hose mit.

Auf dem Kopf werde ich unter dem Rollmutz wohl noch ein schwarzes Stirnband mit einer Windstoppereinlage tragen.

Am Oberkörper: (privates)Thermoshirt, Funktionsgnägi, Fleece, Taz und zuoberst die frisch gefasste Gore-Tex Jacke.

Am Unterkörper: (private)Thermounterwäsche, Taz Hose und bei Bedarf die Käschu Hose.

Wie ich das mit den kalten Zehen bewerkstelligen soll ist mir allerdings ein Rätsel :(

 
Gegen kalte Füsse trage ich kniehohe Merinowolle-Socken sowie Thermosohlen in den KS

Neuerdings trage ich Hanwag Alaska Goretex-Schuhe(felddiensttauglich gemäss Armasuisse). Dank diesen super Teilen habe ich sauberen Halt auf Schnee und Eis sowie jederzeit trockene Füsse. Ganz zu Schweigen wie bequem die Schuhe sind. Durch die Goretex Membrane wird Nässe ferngehalten und Schweiss raustransportiert

Wichtig für alle die kalte Füsse haben, tragt warme und vor allem trockene Socken. Also genug Socken dabei haben um regelmässig zu wechseln

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein kleiner Tipp nach dem Biwakieren dürftig bekleidet ein paar Runden rennen und dann in die Kleider, dann habt ihr warm.

Lg

 
Ich hab Odlo Thermounterwäsche, zwei Paar Socken (das äussere Skisocken), dann Funktions-T-Shirt, normales Gnägi, Taz, Fleece und Goretex (oben möglichst eng zumachen). Unten Taz-Hose und Käschu-Hose drüber. Damit überlebt man biwakieren auch bei -20Grad ziemlich gut.

Die Kleider einfach zwischen Schlafsack und Flauschi (falls vorhanden, sonst in den Schlafsack und drauf liegen, das isoliert gleich noch ein bisschen) legen, so dass man sie wärmt. Für die KS habe ich aber noch keine Lösung gefunden... habe sie bisher auch in die Aussenhülle getan... Füsse drauf legen und so wärmen hat nicht schlecht funktioniert...

 
Das tönt gut... werde ich in der DHU gleich mal ausprobieren...

 
So die Gefechtsverlegung im Eigenthal ist zu Ende.

Trotz -20° C und schlechten Strassenverhältnissen war es toll..

Mein Fazit aus der Woche:

Duro Fahrer sein ist toll :D

Thermos Unterwäsche/TAZ/ZM Fleece Jacke/Gore Tex Jacke halten recht warm.... Die Käschu Hosen sind im gegensatz zur Käschu Jacke sehr brauchbar.

Für die Füsse: Ich habe Skisocken getragen,ein 2tes paar Socken hatte leider nicht mehr Platz in meinen KS. Hatte zwar oft Kalt an den Füssen,aber hatte im Gegensatz zu Anderen nie das Problem,dass ich die Füsse nicht mehr spürte.

Einige haben auf Schuheizung gesetzt. (Würd ich in Zukunft auch machen,aber diese Gefechtsverlegung war wohl eine einmalige Sache :? )

Selbst der Oberstleutnant (Chef UOS) hatte eine Schuheizung und unser Kadi meinte es sei ja saukalt. (Im Truppenlager Eigenthal war es kalt,aber in der KD Box Blattenloch war es saukalt!!!)

Biwak wurde vom Major (Kadi) abgesagt. Danke!! ;)

@Alfa deinen tipp werde ich beim nächsten biwakieren sicher ausprobieren

@Eva ein Flauschi hab ich nicht! was ist das? ich habe eine ZM/BM Fleece Jacke,aber die kann ich schlecht beim schlafen tragen.

grüsse Phil

 
Flauschi ist die blaue Fleece-Einlage für den Schlafsack. Den fasst du aber nur, wenn einer in Bern gerade gute Laune hat ^^°° Anfangs OS hatten wir ihn noch nicht, weil irgendjemand von der Verwaltung gefunden hat, es sei ja noch nicht so kalt und wir würden den nicht brauchen (-20° wtf? Wie kalt solls denn noch werden?!) Unser Klassenlehrer hat sich dann solange beschwert, bis wir in trotzdem gekriegt haben :)