SAR Missionen und MEDEVAC mit dem Helikopter

JaSto

Member
26. Feb. 2025
6
0
2
Hallo zusammen
Gibt es eine Funktion die sich ganz gezielt mit der Luftrettung beschäftigt? Und was wäre der beste Weg dorthin? Was benötigt man für eine Ausbildung?
Grüsse aus Bern
JaSto
 
Hallo JaSto

Ich denke als Gebirgsspezialist befasst du dich am ehesten mit Luftrettung.

LG Jason
 
Hallo Jason
Kann ich diese Funktion nach der RS machen und was sind die Voraussetzungen dafür?
LG JaSto
 
Hallo Jason
Kann ich diese Funktion nach der RS machen und was sind die Voraussetzungen dafür?
LG JaSto
Wenn du noch nicht rekrutiert wurdest, ist die beste Möglichkeit dich für die Milizfunktion zu bewähren.
Man muss meines Wissens Skitouren vorweisen können. Und dann eine EP bestehen, sportlich sowie auch technisch mit Knoten und Seilen.

Falls du schon in der RS warst, kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich weiss nicht ob es sowas wie Berufsmilitär bei den Gebirgsspez. gibt.
 
Hmm okay
Ich bin momentan in der Ausbildung zum FaGe, nebenberuflich als Sanitäter beim roten Kreuz tätig und habe das Ziel Rettungssanitäter HF zu werden. Das Endziel wäre in die Luftrettung zu kommen. Ich möchte einfach in einer Funktion arbeiten in der ich Erfahrungen und auch Referenzen für eine spätere Ausbildung und/oder Weiterbildung vorweisen kann. Was würdet ihr mir denn am ehesten empfehlen? Einheitssanitäter?
LG JaSto
 
Wir hatten viele bei den Einheitssanis welche in einer ähnlichen Situation waren wie du. Wirkliche Funktionen welche komplett auf SAR/MEDEVAC spezialisiert sind, wirst du auf dem Milizniveau nicht wirklich finden, aber zumindest ein bis zwei Übungen mit dem Helikopter (also Medevac) gibt es auch bei den Einheitssanis. Ausserdem bekommst du noch ein C1, welches du für den Rettungssanitäter sowieso brauchst
 
Hmm also wäre der Einheitssanitäter C1 DD eine gute Wahl?
Wie sehr du damit aus der Masse heraustechen kannst bei der Bewerbung, weiss ich nicht. Denke aber dass wenn du daran interessiert bist, dann ist es so ziemlich die beste Wahl in der Armee. Ist sicher dem Rettungssanitäter am ähnlichsten rein von der Aufabe her.
 
Gäbe es denn noch eine andere Option die mir einen guten Eintrag in meinen Lebenslauf beschafft? Einen TECC Provider werde ich privat sicher noch machen. Ab meinem 18. Geburtstag werde ich auch als First Responder in den Dienst treten. Falls es aber eine möglichkeit gäbe etwas Richtung aktiver Kampfsanitäter zu machen wäre das toll. Dafür müsste ich aber einfach sportlich noch aufbauen.
 
Am Ende des Tages ist halt trotzdem einfach nur eine Milizarmee, auch die Einheitssanitäter haben nur 6 Wochen Training, und können am Ende auch nur einen Bruchteil von dem, was ein ausgebildeter ziviler RS behandeln kann.

Du kannst den Einheitssanitäter auch bei der Infanterie oder MP machen, wie sehr du dort in den Übungen als "Kämpfer" miteinbezogen wirst, kann ich dir nicht genau sagen.

Falls du sehr sportlich bist/wirst, meinte ich mal gehört zu haben dass es auch bei den Grenadieren eine erweiterte Spezialisierung für First Aid gibt, aber ich weiss nicht mehr wo ich das aufgschnappt habe. Würde ich vorher abklären.
 
Am Ende des Tages ist halt trotzdem einfach nur eine Milizarmee, auch die Einheitssanitäter haben nur 6 Wochen Training, und können am Ende auch nur einen Bruchteil von dem, was ein ausgebildeter ziviler RS behandeln kann.

Du kannst den Einheitssanitäter auch bei der Infanterie oder MP machen, wie sehr du dort in den Übungen als "Kämpfer" miteinbezogen wirst, kann ich dir nicht genau sagen.

Falls du sehr sportlich bist/wirst, meinte ich mal gehört zu haben dass es auch bei den Grenadieren eine erweiterte Spezialisierung für First Aid gibt, aber ich weiss nicht mehr wo ich das aufgschnappt habe. Würde ich vorher abklären.
Das mit dem Einheitssanitäter stimmt. Ist eines der Spezialisierungen am Ende der RS