Offizierschule

mateomateo

Active member
27. Dez. 2024
27
0
2
Guten Tag,

Ich spiele mit dem Gedanken, weiterzumachen, jedoch nur wenn ich auch die OS absolvieren darf um Leutnant (in der Infanterie.) zu werden.
Dazu habe ich einige fragen.
Wird jeder, der Leutnant werden will die chance kriegen, an die OS zu gehen? oder muss man erstmal als WM gute Leistungen bringen?
Und wie wird es in der OS sein, klar habe ich schon von bekannten die die OS gemacht haben gehört dass es mental und physisch eine grosse Herausforderung sein wird, aber wird es, ähnlich wie bei den Grenis, eine Selektion geben oder planen die Instruktoren damit, dass alle die OS bestehen?
 
Zu deiner ersten Frage: Logischerweise musst du als Wachtmeister auch performen können, sonst wird das nichts mit dem Leutnant. Da besteht also ein gewisses Risiko, dass du nicht deine volle Leistung bringst, weil du dir selber sagst: „Ich will ja sowieso weitermachen.“
Zu deiner zweiten Frage: Ich kann dir lediglich sagen, wie es in meiner (SK OS) gewesen ist. Man hat einige Selektionsstufen vorher, dass während der OS jemand rausfliegt ist aber selten. Wenn das der Fall ist, dann weil es jemanden zu streng ist oder er es sich anders vorgestellt hat.
Du musst dich selber fragen, wieso du die OS machen willst. Wenn es um das 1. Klasse Ticket und um das Establishment der Offiziere geht, hast du die falschen Anreize. Führst du gerne Menschen durch schwierige Situationen und hast ein Gespür, um anspruchsvolle Aufgaben zu meistern sind das eher gute Voraussetzungen. Eine Herausforderung ist jede OS, egal in welcher Truppengattung. Aber du bist auch nie alleine und während der OS werden dir auch viele Fehler passieren. Manchmal bewusst erzwungen durch Instruktoren, ein ander Mal weil du überfordert warst. Völlig normal.
Für mich war es mit Abstand die schönste Zeit im Militär und ich würde sogar sagen in meinem Leben (Keine Angst, ich hatte auch im zivilen schon sehr schöne Momente). Die OS hat mich als Mensch auch mit Abstand am meisten geprägt, was meine Reife angeht. Ich würde mir also diese Chance nicht entgehen lassen, im zivilen wirst du unmöglich solch eine Ausbildung bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: streiffFaRo
Zu deiner ersten Frage: Logischerweise musst du als Wachtmeister auch performen können, sonst wird das nichts mit dem Leutnant. Da besteht also ein gewisses Risiko, dass du nicht deine volle Leistung bringst, weil du dir selber sagst: „Ich will ja sowieso weitermachen.“
Zu deiner zweiten Frage: Ich kann dir lediglich sagen, wie es in meiner (SK OS) gewesen ist. Man hat einige Selektionsstufen vorher, dass während der OS jemand rausfliegt ist aber selten. Wenn das der Fall ist, dann weil es jemanden zu streng ist oder er es sich anders vorgestellt hat.
Du musst dich selber fragen, wieso du die OS machen willst. Wenn es um das 1. Klasse Ticket und um das Establishment der Offiziere geht, hast du die falschen Anreize. Führst du gerne Menschen durch schwierige Situationen und hast ein Gespür, um anspruchsvolle Aufgaben zu meistern sind das eher gute Voraussetzungen. Eine Herausforderung ist jede OS, egal in welcher Truppengattung. Aber du bist auch nie alleine und während der OS werden dir auch viele Fehler passieren. Manchmal bewusst erzwungen durch Instruktoren, ein ander Mal weil du überfordert warst. Völlig normal.
Für mich war es mit Abstand die schönste Zeit im Militär und ich würde sogar sagen in meinem Leben (Keine Angst, ich hatte auch im zivilen schon sehr schöne Momente). Die OS hat mich als Mensch auch mit Abstand am meisten geprägt, was meine Reife angeht. Ich würde mir also diese Chance nicht entgehen lassen, im zivilen wirst du unmöglich solch eine Ausbildung bekommen!
danke für die antwort
weisst du zufälligerweise auch, wie viele Offiziere gebraucht werden?
wie viel % der aktuellen WM die offizierschule besuchen werden?