Essen in der RS

Glaus Leandra 3

Active member
17. Apr. 2025
31
3
9
Hallo zusammen
Ich beschäftige mich in lezter zeit sehr mit dem Thema RS und ich bin neugierig wie es wirklich ist.
Man hört ja immer mal wider Singe zum Thema Essen in der schweizer Armee. Ist es wirklich so schlimm wie man es sagt? Und wie funktioniert allgemein die Logistik dahinter? Ich meine man ist ja nicht immer in der Kaserne.
Ich würde mich sehr freuen wen jemand mir von seinen Erfahrungen berichten könte.

LG Leandra🤗
 
Ist sehr abhängig von der Küche und vor allem der Kaserne. Für welche interessierst du dich?
Grundsätzlich kann man sagen, verhungern wirst du nicht, Konstant ist die Qualität auch nicht. Ich habe die Beste Lasagne und zugleich das Schlechteste Sandwich bekommen.
 
Je nach Standort ist es eine Miliz-, oder eine Berufsküche.
In den allermeisten Rekrutenschulen ist es eine Milizküche, das heisst es kochen dort Leute, die sind wie Ich & Du, die haben speziell keine Lehre gemacht in dem Bereich, sondern wurden bei der Rekrutierung einfach als Küchnesoldat etc. ausgehoben.
Was es zum Essen gibt bestimmt grösstenteils der Fourier & der Küchenchef (Wachtmeister).
Wie das Essen wird hängt grösstenteils von den Leuten ab, mit denen Du zusammen in die RS kommst.

Nein, Du wirst nicht immer in der Kaserne Essen, es gibt auch Feldessen.
Da wird das Essen in Boxen gepackt und mit Fahrzeugen auf den Platz geliefert. Auf dem Feld wirst Du aus deiner Gamelle essen.

Meine persönliche Erfahrung war eine Achterbahnfahrt.
Als Rekurt in Sion war es gut.
In der UOS in Sion war es eine katastrophe.
Als Wachtmeister in Sion war es das Beste was ich je hatte, besser als im Restaurant teilweise.
In der Offiziersschule in Liestal war es Grenpack.
Als Leutnant in Sion war es gefühlt jeden zweiten Tag Cous Cous.
Als Oberleutnant im DD war ich essen wo ich wollte, da hatte ich Pensionsverpflegung ;)

Freundliche Grüsse
 
Hallo
Danke für die antworten.
Für welche genau kan ich garnichtz dazu sagen, da ich erst in den Vorbereitungen bin, und daher noch nicht Weis wo ich währe.
Ist sehr abhängig von der Küche und vor allem der Kaserne. Für welche interessierst du dich?
Grundsätzlich kann man sagen, verhungern wirst du nicht, Konstant ist die Qualität auch nicht. Ich habe die Beste Lasagne und zugleich das Schlechteste Sandwich bekommen.
 
Je nach Standort ist es eine Miliz-, oder eine Berufsküche.
In den allermeisten Rekrutenschulen ist es eine Milizküche, das heisst es kochen dort Leute, die sind wie Ich & Du, die haben speziell keine Lehre gemacht in dem Bereich, sondern wurden bei der Rekrutierung einfach als Küchnesoldat etc. ausgehoben.
Was es zum Essen gibt bestimmt grösstenteils der Fourier & der Küchenchef (Wachtmeister).
Wie das Essen wird hängt grösstenteils von den Leuten ab, mit denen Du zusammen in die RS kommst.

Nein, Du wirst nicht immer in der Kaserne Essen, es gibt auch Feldessen.
Da wird das Essen in Boxen gepackt und mit Fahrzeugen auf den Platz geliefert. Auf dem Feld wirst Du aus deiner Gamelle essen.

Meine persönliche Erfahrung war eine Achterbahnfahrt.
Als Rekurt in Sion war es gut.
In der UOS in Sion war es eine katastrophe.
Als Wachtmeister in Sion war es das Beste was ich je hatte, besser als im Restaurant teilweise.
In der Offiziersschule in Liestal war es Grenpack.
Als Leutnant in Sion war es gefühlt jeden zweiten Tag Cous Cous.
Als Oberleutnant im DD war ich essen wo ich wollte, da hatte ich Pensionsverpflegung ;)

Freundliche Grüsse
Danke für diese riesige! Antwort. Scheint ja zimlich turbulent zu sein mit dem Essen.😂 Danke fürs teilen das beruigt mich irgendwie. Welche Funktionen sind in Sion? Ich kenne mich da noch garnicht so aus und weis eigendlich nur das die mit Tieren in Bern sind.
LG leandra
 
Kaserne Drognens


8443aa68-da3c-450a-a393-2e30d4921deb.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Durk
Hallo Leandra

Ich war in Bière bei der Artillerie. Ich hatte sehr sehr selten "schlechtes" Essen. Mal etwas eintönig aber immer geniessbar.

Lg