Erkennungsmarke

Onlywolf

Neuer Benutzer
04. Nov. 2011
27
0
2
Hbe gerade meine Erkennungsmarke erhalten, muss man die während der RS die ganze Zeit um den Hals tragen ?

Gruss Onlywolf

 
Ich hatte das so : wenn ich sie zum schlafen anhielt..

dann erwachte ich die ganze nacht ab dem geklirr, wenn ich sie aber abgezogen habe, hatte ich am morgen mühe, sie nicht zu vergessen..

So trug ich sie einfach die ganze Zeit..ist halt nur mühsam, wenn sie im Schlaf nach Hinten rutscht,und du von der Kette wachstranguliert wirst.

Aber Ja, du musst sie die ganze Zeit auf dir tragen, zudem wirst du deine Versicherten Nummer sowieso auswendig lernen.

Die Erkennungsmarke ist unter dem T-Shirt zu tragen.

 
Schau, dass du die Erkennungsmarke immer anbehältst. Wenn du sie einmal nicht dabei hast und es sind Ausbildungen wie HG oder Gef Schiessen geplant, kann es recht mühsam werden. Da du die Erkennungsmarke dann u.U. zu Fuss in der Kaserne holen musst. --> Teilweise recht grosse Distanzen. Und wenn du einen Teil der Ausbildung verpasst, kann es sein, dass diese nicht mehr nachgeholt werden kann.

LG

Triops

 
Grundsätzlich ist die Erkennungsmarke in der Dienstzeit immer zu tragen. Zum Duschen und Schlafen kann sie abgelegt werden. Ich empfehle dir jedoch die Erkennungsmarke den ganzen Tag und die ganze Nacht zu tragen, man gewöhnt sich dran und merkt nicht mal mehr dass sie da ist.

Ich habe das so gemacht, dass ich ca. 2 Wochen vor dem Einrücken die Erkennungsmarke permanent getragen habe. In den ersten 2-3 Nächten konnte ich damit nicht gut einschlafen, dann habe ich sie jeweils ausgezogen. Ab dann hatte ich nie mehr probleme. So bist du dann beim RS-Start bereits daran gewöhnt.

Viele Grüsse

 
Ich weiss jetzt nicht mehr genau in welchem Reglement dass steht, aber die Erkennungsmarke muss doch nur im Aktivdienst getragen werden?

Daher sofern nicht befohlen müsste die Erkennungsmarke in Ausbildungsdiensten nicht getragen werden (RS, Uos etc.). Aber natürlich ist es nicht falsch sie immer zu tragen dann, dann bist du auch auf der sicheren Seite. ;)

mfg

 
Ich weiss jetzt nicht mehr genau in welchem Reglement dass steht, aber die Erkennungsmarke muss doch nur im Aktivdienst getragen werden? Daher sofern nicht befohlen müsste die Erkennungsmarke in Ausbildungsdiensten nicht getragen werden (RS, Uos etc.). Aber natürlich ist es nicht falsch sie immer zu tragen dann, dann bist du auch auf der sicheren Seite. ;)

mfg
Bei uns wars Sackbefehl sozusagen.. IVP und ERMA. Ausserdem darfst du ohne diese 2 Sachen keine HGs werfen!!

 
Sack befehl ist es bei uns auch aber wo steht das man ohne ERMA keine HG's werfen darf?

Aber sowieso während dem Dienst einfach um den Hals behalten dann kriegst du sicherlich (wegen dem) keine Probleme.

 
Wie sieht's mit der Tragweise des Grabsteins aus?

Also CH-Gravur vorne und Namen etc. hinten?

PS: Sorry ich weiss, der Thread ist alt, aber ich wollte für so eine kleine Frage nicht extra einen Thread eröffnen ;)

sdt-salutier Sani01

 
Das ist egal, einfach unter den Kleidern bzw. shirt.

"Wir sind hier nicht in Vietnam", wurde uns gesagt als wir ihn in der RS sichtbar getragen haben.

 
  • Like
Reaktionen: Sani01
Ich wette mit dir, du findest das auch ohne fremde Hilfe heraus, ist ganz ganz kompliziert!

 
Wie sieht's mit der Tragweise des Grabsteins aus?Also CH-Gravur vorne und Namen etc. hinten?

PS: Sorry ich weiss, der Thread ist alt, aber ich wollte für so eine kleine Frage nicht extra einen Thread eröffnen ;)

sdt-salutier Sani01
Hallo

Soweit ich mich erinnere wurde nie kontrolliert, ob man die CH Gravur oder den Namen der Erkennungsmarke (Offizielle Bezeichnung des Grabstein) vorne oder hinten trägt. Wichtig ist nur, dass du die Erkennungsmarke trägst, da es Sackbefehl ist.

Womöglich ist es im Reglement Bekleidungen und Packungen geregelt. Ist aber eher unwahrscheinlich. :D

Gruss

 
ich kann dir einfach ein Tipp geben...

...schau das die Lasche am Grabstein nach aussen schaut und nicht auf der Haut liegt, denn wenn du eine SpliSchu (oder sonst etwas was Druck ausübt) auf der Brust hast, hast du am Abend dort einen blauen Fleck. ;)

 
Gewöhnlicherweise trägt man das CH-Zeichen nach aussen. (Haben bei uns alle so gemacht, aber ich denke es wäre auch andersrum erlaubt.

 
Ich denke auch, immer tragen ist am besten. Im Fall der Fälle hast du sie dann sicher bei dir und es gibt kein Theater...

 
Wie sieht's mit der Tragweise des Grabsteins aus?Also CH-Gravur vorne und Namen etc. hinten?

PS: Sorry ich weiss, der Thread ist alt, aber ich wollte für so eine kleine Frage nicht extra einen Thread eröffnen ;)

sdt-salutier Sani01
Ist egal. Hauptsache immer dabei.