Aufklärer RS Vorbereitung

aledrecht

Member
04. Mai 2025
5
1
4
Hallo Zusammen
Ich wurde für die Aufklärer-RS im Sommer 25 in Bière ausgehoben. Über Tipps wie ich mich optimal vorbereiten sollte, wäre ich allen, die die RS als Aufklärer gemacht haben, sehr dankbar. Besonders bezüglich dessen, ob die RS viel anstrengender ist als diejenige der Infanteristen. Auch wäre ich froh, wenn ich in etwa erfahren könnte, auf welchem sportlichen Level ich etwa sein sollte.
Ist es richtig, dass man zu Beginn einfach einer gewissen Aufklärergruppe zugeteilt wird? Und unterscheidet sich die RS von diesen unterschiedlichen Aufklärertypen (Leicht, Mechanisiert etc.) sehr?
Danke an Alle, die mir weiterhelfen können.
 
Ich habe im Jahr 2025 die Winter-RS bei den leichten Aufklärern absolviert.

Gleich zu Beginn der RS konnten wir wählen, welchem Aufklärertyp wir zugeteilt werden. Allerdings galt das nur für die ersten Rekruten – sobald die Züge voll waren, wurde der Rest zugeteilt.

Aufklärertypen
- Leichte Aufkl: MB, Zielfernrohr
- Mech Aufkl: Eagle, MG
- schwere Aufkl: mit neuem Eagle, keine weiteren Kenntnisse

Die RS bei den Aufklärern ist viel anstrengender als bei der Infanterie. Sie ist von der Belastung her eher mit der Panzergrenadier-RS vergleichbar. Zwar tragen wir keine Splischu und Helm, dafür viel viel marschieren, lange Tage, wenig Schlaf auf Übungen, lange Übungen inkl. Biwak draussen (vorallem im Winter schwer).

Vorbereitung
Die RS der (leichten) Aufklärer zählt zu den laufintensivsten Rekrutenschulen.
- Joggen und Marschieren mit schwerer Packung
- Übungen mit Körpergewicht (Liegestütze, Klimmzüge, Planks und Sit-ups, ...)
- KS einlaufen

Gerade zu Beginn seid ihr praktisch nur zu Fuss unterwegs. Das bedeutet, komplette Packung und weiteres Material für Ausbildungen/Übungen mitnehmen. Hinzu kommt dass Ihr in der Grundausbildung mehrheitlich die Verschiebung mit gesamter Packung macht und das in schnellem Tempo oder halt rennend bei Zeitdruck. In Phase Biere geht Ihr auch wöchentlich 5km rennen mit Zielzeit. Dann wir die Packung laufend erhöht und die Zielzeit reduziert.

Märsche
- 10 km (16 Leistungskilometer)
- 20 km (25 Leistungskilometer)
- 30 km (42 Leistungskilometer)
- 55 km (80 Leistungskilometer)

Sportliches Level
Eine gute Grundfitness ist vorteilhaft. Du wirst während der RS aber schnell sehr fit und wichtig ist vorallem der Durchhaltewille. Du kommst häufig an deine Grenzen, aber im Nachhinein wirst du dankbar dafür sein, wie fit du körperlich und mental wurdest.

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei mir. Ich gebe dir gerne Auskunft.

Viel Erfolg in deiner RS und mach das Beste draus!

LG
 
Aufklärertypen
- Leichte Aufkl: MB, Zielfernrohr
- Mech Aufkl: Eagle, MG
- schwere Aufkl: mit neuem Eagle, keine weiteren Kenntnisse
Hallo Explo Léger
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Wie kommt es dann dazu, dass ich die Funktion wählen kann? Muss ich einfach früh genug dort sein?
LG
 
Ja, meines Wissens nach konnte man auch vorgängig einen 6.005 Formular ausfüllen bzw. ein Mail an die Schule senden ... ich weiss jedoch nicht ob das stimmt. Aber wenn du früh genug gehst, hast du sicher gute Chancen.

Ich würde dir Aufklärer leicht (Explo Léger) empfehlen ;)

LG
 
Vielen dank für die Spannenden Informationen. Sind die Aufklärer körperlich vergleichbar anstregend oder sind die mechanisierten weniger fordernd, da sie meistens mit dem Fahrzeug unterwegs sind? Noch eine Frage bezüglich des MBAS, sind teile davon bereits eingeführt bzw werden die im Sommer kommen?
 
Die RS der leichten Aufklärern ist die anstrengenste von den drei Aufklärertypen. Grundsätzlich haben aber die mechanisierten und die leichten Aufklärer denselben Auftrag (Informationsbeschaffung hinter feindlichen Linien). Die schweren Aufklärer haben meines Wissens nach auch den Auftrag Bogenfeuer zu leiten.

Ja die ersten Teile des MBAS sollten im Sommer 25 Verfügbar sein.
 
Was alles haben die leichten Aufklärer für spezielle Ausrüstung, welche die anderen nicht haben. zb Drohnen etc? Gibt es bei den Aufklärern (ob mechanisiert oder nicht) Spez? oder ist das gleich wie bei den Spähern dass jeder die gleiche Ausbildung macht? Ich habe schonmal gehört dass die Kaserne veraltet sei, stimmt das oder lässt es sich dort gut Leben?
 
Der einzige Unterschied an Ausrüstung ist das Fahrzeug und die Waffe.
Die leichten Aufklärer haben die G-Klasse und das Zielfernrohr auf dem Stgw und die mechanisierten Aufklärer haben kein Zielfernrohr auf dem Stgw dafür das MG auf dem Eagle.

Drohnen haben mech und leichte Aufklärer. Hier ein Beitrag der leichten Aufklärer und deren Drohnen: (https://www.srf.ch/play/tv/rundscha...rf:video:eb71e175-ee21-4866-9ba9-ebf8bc070049)

Spez Funktionen jeweils 2 pro Zug
- Drohnenpiloten
- ABC-Spezialist

Kaserne
Ja die Kaserne ist nicht in bestem Zustand aber es hat alles nötige. Die Kantine ist klein und das Essen ist meist zuwenig d.h. lange Wartezeiten (=kurze Essenszeit), kaum Platz für persönliches. Hinzu kommt dass es kaum Gelegenheiten gibt für den Ausgang. Die Kaserne Thun ist dann im Vergleich in Woche 12 wie ein 5-Sterne Hotel. Gutes/Viel Essen, die Zimmer sind renoviert, viel Platz für persönliches Gegenstände in Spint, toller Waffenplatz und auch viele Möglichkeiten für Ausgang.
 
Vielen dank für die Antwort. Freue mich im Sommer alles auch erleben zu können. Bin gespannt wo sie mich einteilen
 
Ja, meines Wissens nach konnte man auch vorgängig einen 6.005 Formular ausfüllen bzw. ein Mail an die Schule senden ... ich weiss jedoch nicht ob das stimmt. Aber wenn du früh genug gehst, hast du sicher gute Chancen.

Ich würde dir Aufklärer leicht (Explo Léger) empfehlen ;)

LG
Ich habe mir hier die Unterschiede in der Ausrüstung der leichten und mech Aufklärer durchgelesen, möchte jedoch trotzdem gerne wissen weshalb du die leichten Aufklärer empfiehlst. Ist das nur aufgrund der Ausrüstung?
 
Ich habe noch eine Frage zum Weitermachen. Ich habe in einem andern Post gelesen, dass es viele uos Aufklärer braucht und daher es gut möglich ist, weiterzumachen. Stimmt das so? Nehmen sie jeden der die Anforderungen erfüllt oder gibt es da eine Kaderselektion?
Gibt es in bière auch die Möglichkeit als Zeitmilitär zu arbeiten (ob wm oder lt), da sie ja viele brauchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe bis jetzt nicht ganz genau was der genaue unterschied zwischen den Aufgaben den leichte mech und Aufklärer. Ich weiss jetzt nicht ob ich es immer überlese, oder einfach nicht verstehe, aber was machen die beiden genau unterschiedlich, so das sie zwei verschieden Typen sind. Ist der Unterschied wirklich nur, dass die einten den Eagle habe und die anderen nicht? Ist sonst das Gleiche? Üben die mech und die leichten Aufklärer unterschiedliche Sachen, z.B. Mech Aufklärer fähr wohni sage der Artillerie dort müssen sie schiessen, und der leichte Aufklärer schaut wo jetzt z.B Feind hat dort einen kleinen Stützpunkt.
Würde mich freuen wenn mir jemand genauer beantworten kann, was der genaue unterschied ist, denn bist jetzt verstehe ich nur, das die Mech Aufklärer den Eagle habe und die leichten Aufklärer dafür das Zielvernrohr.
 
Ja die machen grundsätzlich das selbe (haben die selben Einsatzverfahren) nur die Ausrüstung ist anders.
Léger: G-Klasse, ZF
Mech: Eagle III, Mg 51
Aufkl Schwer: Eagle V
Die Schweren Aufkl lösen ab diesem Sommer die bisherigen Schiesskommandanten (Diese waren bisher in bei den Aufkl Kp integriert) ab. Bis Ende der RS-1-25 wusste jedoch nicht einmal das zuständige Berufsoffizier wie diese nun konkret eingesetzt werden. So wie ich das BM kenne wird das dann im KVK der RS-25 improvisiert. Falls einer der angehenden Wm schon weitere Infos aus der UOS hat würde mich das auch interessieren.

Meine Empfehlung -> Expl Léger
Da der Eagle III das schlimmste Fz ist das ich je gefahren bin und bei den Aufkl schwer unklar ist was die genau machen. Die Vorteile der Leichten hat Expl Léger ja schon erwähnt.

Weitermachen ist bei den Aufkl normalerweise kein Problem. Obwohl ca 30% in die Uos muss, gibt es genug Freiwillige. (OS Aspiranten gibt es normalerweise doppelt so viele wie nötig. Dort ist die Selektion dann auch dementsprechend hart) Selektion gibt es für die Uof keine. Wenn man Interesse hat, sollte man sich allerdings genug früh melden da es ansonsten sein kann, dass es keine Plätze mehr hat. Bei uns gab es jedoch auch Sdt die in der 17ten Woche noch unterschrieben haben.

Die einzigen ZM die ich in Biere gesehen habe waren ein OberWM als KüC und ein Adj der für die Post zuständig ist. Der Rest war alles BM oder BM Aspiranten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem MBAS in einer Aufkl RS würde ich nicht vor 2027 rechnen.
Das einzige was schon seit diesem Jahr verfügbar ist, ist die neue Zeltblache 211748977025821.png
 
Also wird immernoch der alte Kampfrucksack bei den Aufklärern verwendet? Dieser kleine ohne Hüftgurt oder bekommen sie da denn vom Mbas?
 
Wir haben im Winter 25 noch den Karusa erhalten ... wahrscheinlich erhält ihr auch noch den Karusa.
Tipp: die Bändel vom Karusa durch die obere Schlaufe schnüren (dies verteilt das Gewicht besser und fühlt sich direkt leichter an) und bei Märschen die Karusa-Bändel auch noch durch das GTE schnüren (weniger Druck auf den Schultern weil Bändel von GTE breiter sind).
 
Vielen Dank für das Antworten westJan. Eine frage habe ich jetzt noch, was hast du genau mit Schiesskommandanten bei den Schweren Aufkl gemeint?
 
Der Eagle ist sehr eng und es muss immer ein Helm getragen werden drinnen. Im Sommer ist es extrem heiss drin und im Winter sehr kalt. Die G-Klasse ist viel cooler zu fahren - es ist ein SUV mit viel Platz und auch Bluetooth ... ;) . Hinzu kommt das Material. Der Eagle hat viel mehr Material drin welches auch kontrolliert werden muss ... jedes mal alles durchzählen ist auch mühsam ... die G-Klasse hat viel weniger Material.

Meines Wissens nach agieren die leichten Aufklärer auch mehr im urbanen gebiet (daher auch die G-Klasse) als die mech Aufklärer welche mehr im ruralen Gebiet agieren.

Ausserdem stammen die leichten Aufklärer auch von der Infanterie ab und gehörten original nicht zu den Panzertruppen (es ist ja nichts gepanzert weder Ausrüstung noch Fahrzeuge) im Vergleich zu den mech Aufklärer. Leichte Aufklärer stammen von den Späher. Heute haben Späher den Fokus auf Zielbekämpfung/Eliminierung und leichte Aufklärer Fokus auf Informationsbeschaffung hinter feindlichen Linien.

Hier ein typischer Einsatz der leichten Aufklärer: